Wir Väter sind doch zu was gut

… und zwar als Kinderbetreuuer:

Entgegen den Annahmen habe ein relativ hoher Anteil der Väter das Erziehungsgeld nicht erst nach Ablauf von zwölf Monaten, sondern bereits in den ersten Monaten nach der Geburt beantragt. (Süddeutsche online)

Wir haben es doch gewusst. Entgegen der Vorstellung, dass Väter sich eigentlich nach der Zeugung nicht mehr um Pflege und Aufzucht des Nachwuchses kümmern1, wollen Väter auch zu Hause bleiben und Windeln wechseln – und damit den Müttern Gelegenheit geben, nicht aus dem Erwerbsleben heraus zu fallen.
Es müssen eben Anreize geschaffen werden, die sich nicht nur auf laue Sonntagsreden zur Kinderarmut beschränken. Wir Väter wollen auch mal ran.


  1. vielleicht ein Klischee, das von ein paar überspannten Frauenbeauftragten in die Welt gesetzt wurde, wer weiß 

%d Bloggern gefällt das: