Eine Frage des Standpunkts 15.01.200815.01.2008 Zum Thema Haushaltsroboter drüben bei BR online: Es werden technische Konstruktionen gewagt und als humanoide Roboter verkauft, die sind einfach lächerlich.“ Diese Roboter können […] weder selbständig denken noch mit dem Menschen kommunizieren, auch wenn die Entwickler dies behaupten. Ich denke, das ist eine Frage des Standpunkts. So wie flapsig behauptet wird, dass nicht alle Menschen von BSE gefährdet sind, da BSE nur das Gehirn angreift, ist es eine Frage, wie man „selbstständig denken“ definiert. Auch mein Laptop kann mit mir kommunizieren, wenn ich mich auf seine begrenzte Sprache einlasse. Und wenn ich mir politische Entscheidungen wie die zur abgelehnten Auszeichnungspflicht gentechnisch veränderter Lebensmittel anschaue, frage ich mich, ob da nicht vielleicht auch Roboter am Werk waren, denen seitens ihrer Konstrukteure etwas einprogrammiert wurde, was für Andere schon „selbstständiges Denken“ ist. Ein schlagendes beispiel dafür ist der so genannte „Bush-Pilot“: . Etwas angestaubt, aber immer noch aktueller als der Transrapid… 🙂 Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik Bush-PilotComputerRoboter
Scheiß auf die Verfassung 17.04.2008 So ähnlich denkt man in bayerischen Ministerien schon lange: Bayern gibt sich mit dem Berliner… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Zweischneidig 18.05.201225.10.2015 Derzeit geistert ein Aufruf durchs Internet, bei dem sich Selbstständige an einer Online-Petition beteiligen sollen,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wenn der Chef knatscht 15.01.200821.02.2022 Bahnchef Mehdorn ist knatschig. Erst hat ihn seine Marionette Wolfgang Tiefensee verraten und zu einem… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More