Gleiches Recht für alle 25.03.2008 Die Polizei hat entdeckt: Radfahrer sind überproportional an Verkehrsunfällen beteiligt. Und fordert deshalb: „Null Toleranz für Risiko!“ Gut so. „Die Radfahrer müssen unbedingt mit den anderen Verkehrsteilnehmern, vor allem den Autofahrern, gleichgestellt werden; der Weg dahin führt auch über die gleichen Kontrollen und Sanktionen.“ (sueddeutsche online) Das finde ich auch: Alle Autofahrern das Blech wegnehmen, damit sie sich nicht mehr dahinter verstecken können. Denn seltsamerweise (?) sind die meisten Radfahrerunfälle ja diejenigen, bei denen Autos mit Radlern kollidieren. Mal unabhängig, wer Schuld trägt: Der Autofahrer riskiert eine Delle, der Radler sein Leben. Wenn schon Nulltoleranz, dann bitte für alle. Auch für diejenigen, die ein 30 km/h-Schild für eine Angabe zur Mindestgeschwindigkeit halten… Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt RadfahrerVerkehrserziehung
Einfach ignorieren 03.07.201003.07.2010 Seit ein paar Tagen gibt es für Nutzer der Software Acrobat 9 Pro ein Sicherheitsupdate… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
4500 km 21.07.201303.11.2018 Am Donnerstagabend habe ich am Oberrhein bei Speyer die 4500 km vollgemacht. Schönes Wetter, flache… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Missglücktes Marketing 26.09.200710.01.2008 Auweh. Finite Matters bombardierte mich letzte Woche mit Meldungen, dass am Montag Morgen (US-Ostküstenzeit) die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More