Bundesweit gebundene Hände 17.04.200817.04.2008 Gestern bekomme ich einen Schrieb des bayerischen Amtes für Statistik (oder so, die Behörden nehmen das zwar immer sehr genau, ich jetzt aber mal nicht), ich möge meinen wirtschaftlichen Haupterwerb näher bezeichnen. Hintergrund ist eine europäische Änderung der Klassifizierungen, nach der es meinen Erwerb nicht mehr gibt. Ich hätte alerdings auch die Möglichkeit dies auch online zu erledigen statt einer schriftlichen Antwort. Gut. Das nennt man „e‑Government“. Ich registriere mich, logge mich ein – und suche eine halbe Stunde unter Inanspruchnahme der sehr sehr unübersichtlichen Hilfe – den entsprechenden Menüpunkt, um ein Häkchen zu setzen. Ich finde ihn nicht. Nirgends. Statt dessen lese ich sowas: Das System ermöglicht es, dass ein Melder A die Meldungen eines weiteren Melders B übernehmen kann. Dazu müssen die beiden Melder jedoch zuvor zusammengeführt werden. Für die Zusammenführung muss dem Melder A die Kennung und das Passwort von Melder B bekannt sein. Nach der Zusammenführung erhält Melder A die Berechtigung, auch für Firmen, für die bisher Melder B gemeldet hat, Meldungen durchzuführen. oder sowas: Wird die Formularbearbeitung unterbrochen (z.B. der Melder unterbricht das Ausfüllen des Formulars indem er die Anwendung verlässt sich aber nicht abmeldet oder ein Abbruch aufgrund technischer Gegebenheiten beim Melder oder Server) so wird versucht die bereits eingegeben Daten anhand einer automatischen Formularsicherung auf den Server zu sichern. Ist eine solche Sicherung vorhanden wird vor dem erneuten Laden des Formulars dem Melder die Auswahl Serverseitige Sicherung angezeigt, in der er auswählen kann, ob er die Sicherung verwenden und in das Formular laden möchte, oder ob er die Sicherung verwerfen möchte und eine neue Bearbeitung des Formulars durchführen möchte. Das muss man nicht verstehen, das ist administratives Programmiererdeutsch. So also schreibe ich leicht echauffiert dem Amt, Sie mögen mir doch bitte mitteilen, wo ich das Häkchen setzen könne, ich könnte auch in der Hilfe keine Hilfe finden. Heute morgen die Antwort: Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Kritik ist sicher berechtigt, dass die Menüpunkte sehr schwer zu finden sind. Da es sich aber um eine bundesweite Anwendung handelt, sind uns hier leider die Hände gebunden. Das finde ich jetzt interessant: Das Problem der Intransparenz ist deswegen nicht zu beheben, weil alle es haben? Weil man zu Beginn keinen Profi gefragt hat bei der Verfassung der Hilfe muss jetzt ganz Deutschland leiden, oder wie? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt BehördeStatistik
So long Gerry 05.01.201130.12.2023 Gerry Rafferty ist tot. Gezeichnet von Alkoholexzessen und einem Leben als echter „Rock’n’Roller“ hat sich… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Früh-Kapitalismus 04.03.200805.04.2022 Heute morgen bei uns am Frühstückstisch1 : Wir unterhalten uns über die Höhe von Gefängnisstrafen,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Bombenalarm am Eiffelturm! 15.08.200815.08.2008 Es ist uns passiert – soviel gleich vorweg. Es handelt sich nicht um eine frei… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More