Ankündigung 04.09.200803.11.2018 Schild über dem ehemaligen Wohnhaus des Aldus Manutius Letztes Wochenende war ich für ein paar Tage in Venedig (nicht beruflich, es soll kein Neid aufkommen). Dabei bin ich auf ein Thema gestoßen, das mich seit längerem interessiert und zu dem mir allerdings die Hintergründe fehlen (außer den allgemeinen geschichtlichen): Die Geschichte der Typografie, besonders der Entwicklung der venezianischen Antiqua durch Niclas Jenson und die Typografen unter Aldus Manutius. Wer dazu ein paar Tipps geben kann, findet sicher auch Erwähnung… UPDATE: Dass sich Albert Kapr damit befasst hat, habe ich mittlerweile auch schon eruiert. Sein Standardwerk Schriftkunst – Geschichte, Anatomie und Schönheit der lateinischen Buchstaben steht seit Jahren halb gelesen bei mir im Regal. Es ist ein guter Ausgangspunkt, wenn man über die penetranten Engels-Zitate hinweglesen kann1. vielleicht auch der Grund, warum sich kaum Jemand um diesen sehr interessanten Teil der Kommunikationsgeschichte kümmert… ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt GeschichteTypografie
Logik 28.12.2009 Grade gefunden: Professor Einstein gibt ein Paket auf. Sagt der Schalterbeamte: „Das ist zu schwer,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
GTD in der Praxis: E-Mails 11.11.200803.11.2018 Ich bin ja seit einem guten Jahr ein Anhänger des GTD (Getting Things Done –… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Unaufgeräumt Es wird Frühling 04.03.201513.03.2015 Unverdrossen trotz des spätwinterlichen Wetters stecken die Krokusse ihre Blüten in die Sonne. Letztere hatte… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More