Bissiger Redakteur 28.11.2008 In der TAZ online fand ich einen selbstironischen Artikel eines Kollegen aus dem schreibenden Gewerbe, der seine Zunft auf die Berechtigung ihrer Forderungen hin abklopft. Man muss zugeben, die Finanzkrise war nur der Tropfen, der ein Fass zum Überlaufen brachte: Seit Jahren ruht sich die Wirtschaft hierzulande auf dem Export aus, auf dem Mittelstand, der für alles herhalten muss, was Geld braucht oder Arbeitskräfte. Vom Staat, der seine Schulden bezahlen will, über die Berufsausbildung bis hin zum Konsum von „Life-Style“-Produkten und zum Schluss jetzt der Gesundheitsrohform Gesundheitsreform wurde alles bezahlt, was die Leute verdienen konnten1. Aber dass jetzt in den Zeitungen wieder eine Sau durchs Dorf getrieben wird, die einen längeren Atem verdient, das ist dort och nicht angekommen – und soll vielleicht auch nicht. den Ärmeren konnte man es nicht nehmen, und die Reicheren hatten andere Möglichkeiten in Liechtenstein et al. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik FinanzkriseRedaktionZeitungen
Cool 01.02.200821.02.2022 Unbedingt mal reinziehen: Polylog musikindustrie @ www.polylog.tv/videothek (gefunden drüben bei netzpolitik) Meine Rede: Die Karawane… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
"Stellschrauben befingern" 07.02.200907.02.2009 Eine recht ansehnliche Abrechnung mit unserer Wohlfühlgesellschaft, die auf Risikoabwälzung größeres Gewicht legt als auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Sesselfurzer, Episode 3 16.08.200816.08.2008 Meine Oma litt unter Alzheimer, was in unserer Familie immer wieder für Trauer und auch… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More