Wer beruflich mit Greifbarem zu tun hat, steht dem Abstrakten oft leider skeptisch gegenüber.
Schlagwort: Redaktion
Seiltänzer
Selbstständigkeit in der Technischen Redaktion stellt für manche Mitmenschen eine Art verschärftes Strafmaß dar: „Der Job ist doch sowieso schon … Mehr
Kommunikationskanal-Arbeit
Der Nassreisanbau in Asien hat nicht nur das Überleben von Milliarden Menschen gesichert, sondern auch tiefe Spuren in der gesellschaftlichen … Mehr
Was macht denn der so den ganzen Tag?
Als freiberuflicher Technischer Redakteur komme ich häufiger in die Situation, einem Personaler oder sonstigen fachfremden Menschen in abhängiger Beschäftigung zu … Mehr
Cloud oder nicht Cloud?
Rein spaßeshalber gibt es kurz vor der Jahreswende eine kleine Umfrage zu Cloud-Diensten.
MadCap Central: Wer hat die Fahrkarten?
Im ersten Beitrag ging es noch um die scheinbar banale Frage, wem und in welchen Prozessen eine cloud-basierte Serverlösung Vorteile … Mehr
Wenn die Muse küsst
Zugegeben, Technische Redakteure zählen nicht zur Kreativbranche im engeren Sinn. Was aber nicht viel heißen muss, denn viele Aufgaben in … Mehr
Hyperlinks und Querverweise
Für den technischen Redakteur ist es täglich‘ Brot, Informationen miteinander zu verknüpfen ohne sie ständig zu wiederholen. Dadurch erhält der … Mehr
„The next big thing“
Keine Panik, es geht nur um eine Mutmaßung meinerseits über das „nächste große Ding“ in der Technischen Kommunikation. Alle sitzen … Mehr
Die Macht des Bedieners
Endlich! Immer nur als Lohnabhängiger von einem profitgierigen Chef herumgeschubst werden, vielleicht sogar Zuhause ein paar hungrige Mäuler zu stopfen … Mehr
Konzeptionelles Arbeiten in der Technischen Dokumentation: Wider die Linearität
Die Technische Dokumentation verlangt Papier. Sie schreit nach Papier, wenn es um die „Unterlagen“ geht, sie spuckt Papier aus, wenn … Mehr
Bissiger Redakteur
In der TAZ online fand ich einen selbstironischen Artikel eines Kollegen aus dem schreibenden Gewerbe, der seine Zunft auf die … Mehr