Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

close up of a wall clock

ChronoSync: Ordner im Gleichklang

24.01.200919.02.2022

Nicht alle Pro­gram­me, die man so auf sei­ner Fest­plat­te beher­bergt, erfül­len ihren allei­ni­gen Daseins­zweck mit Geld­ver­die­nen oder Spie­len. Man­che braucht man auch dazu, sei­ne Effi­zi­enz oder Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern. Und man­che ein­fach nur, um Abends bes­ser zu schla­fen. Wie zum Bei­spiel ein Pro­gramm zum Daten­ab­gleich zwi­schen meh­re­ren Ord­nern und Lauf­wer­ken.

Wer als Frei­be­ruf­ler ohne einen Mecha­nis­mus zur Daten­si­che­rung sei­ner Doku­men­te arbei­tet, befin­det sich rein sicher­heits­tech­nisch an der Gren­ze zum beruf­li­chen Selbst­mord, da ein plötz­li­cher Daten­ver­lust unter Umstän­den Tage und Wochen an Arbeit zunich­te macht, und auch den Kun­den oder Auf­trag­ge­bern Fahr­läs­sig­keit im Umgang mit anver­trau­ten Infor­ma­tio­nen signa­li­siert.

© Econ Tech­no­lo­gies

Nun gibt es auf dem Markt teu­re und recht kom­ple­xe Sys­te­me, sei­ne Daten zu sicher, zu archi­vie­ren und wie­der­her­zu­stel­len. Größ­ten­teils sind sie jedoch nur mit einem erheb­li­chen Schu­lungs­auf­wand zu bedie­nen. Das ist für Unter­neh­men mit einer eige­nen IT-Abtei­lung unum­gäng­lich und not­wen­dig, aber all’ die klei­nen Unter­neh­mer und Stra­ßen­krie­ger, die mit einem Lap­top bewaff­net ihren Unter­halt ver­die­nen, ist das kei­ne Opti­on. Sie brau­chen Soft­ware zum Anstöp­seln.

Man kann zwi­schen Back­up-Soft­ware (Daten­si­che­rungs-Soft­ware) und Syn­chro­ni­sa­ti­ons-Soft­ware unter­schei­den, wobei sich da auch Über­schnei­dun­gen erge­ben. Ein sol­ches Pro­dukt ist Chro­no­Sync. Prin­zi­pi­ell erle­digt das Tool nichts wei­ter, als Daten und gan­ze Ver­zeich­nis­se mit­ein­an­der abzu­glei­chen, und zwar sowohl über direkt ange­schlos­se­ne Lauf­wer­ke hin­weg als auch im Netz­werk.

Mit einem ein­fa­chem Abgleich jedoch mit es nicht getan, da sich mit Chro­no­Sync die­ser Abgleich ziem­lich prä­zi­se steu­ern lässt:

  • Zeit­ab­hän­gig. Sobald der Ände­rungs­zu­stand der Daten einen ein­stell­ba­ren Zeit­ab­stand über­schrei­tet, wird der Abgleich gestar­tet.
  • Datums­ab­hän­gig. Der Abgleich fin­det nur zu einem bestimm­ten Wochen­tag zu bestimm­ten Zei­ten statt.
  • Rech­te­ab­hän­gig. Es wer­den nur Datei­en mit bestimm­ten Benut­zer­rech­ten syn­chro­ni­siert.
  • Rich­tungs­ab­hän­gig. Daten kön­nen kom­plett syn­chro­ni­siert wer­den, sind also in bei­den abge­gli­che­nen Ord­nern nach dem Durch­lauf iden­tisch. Sie kön­nen aber auch nur in eine Rich­tung abge­gli­chen wer­den, indem nur die neu­en oder geän­der­ten Daten in den Ziel­ord­ner kopiert wer­den.
  • Typ­ab­hän­gig. Es wer­den nur Daten eines bestimm­ten Typs abge­gli­chen, also bei­spiels­wei­se nur PDF-Doku­men­te.
Chro­no­Sync: Syn­chro­ni­sa­ti­ons­da­tei und ‑Con­tai­ner

Die Ein­stel­lun­gen kön­nen mit­ein­an­der kom­bi­niert wer­den und als Datei gespei­chert. Die­se Pake­te las­sen sich dar­über hin­aus zu einem ein­zi­gen »Con­tai­ner« zusam­men­fas­sen, so dass bei­spiels­wei­se mit dem Anschluss an ein Netz­werk der Rech­ner aus dem Ruhe­zu­stand geholt wird, und dann nur PDF-Doku­men­te in Ord­ner mit bestimm­ten Zugriffs­rech­ten in die Ziel­ver­zeich­nis­se kopiert wer­den.

Bereits vor­han­de­ne Datei­en wer­den dabei ent­we­der über­schrie­ben oder in eine eigens fest­ge­leg­te »Archiv« ver­scho­ben und mit einer Datei­endung ver­se­hen, so dass auch meh­re­re älte­re Ver­sio­nen erhal­ten blei­ben. Damit sind wir schon beim Back­up. So las­sen sich bei­spiels­wei­se gan­ze Stamm­ord­ner von einem Kun­den auf dem aktu­el­len Stand hal­ten und gleich­zei­tig älte­re Ver­sio­nen per Zurück-Kopie­ren schnell wie­der­her­stel­len.

Der Vor­teil ist dabei, dass Chro­no­Sync die syn­chro­ni­sier­ten Daten nicht in eige­ne Datei­ty­pen ver­packt, sie also ohne das Pro­gramm unrett­bar ver­lo­ren sind, son­dern als nor­ma­le Daten ver­schiebt. Chro­no­Sync nutzt dabei die Eigen­schaf­ten des Betriebs­sys­tems zur Kenn­zeich­nung. Und so fin­det sie auch das Sys­tem schnell wie­der.

Und seit der neu­es­ten Ver­si­on lässt sich auch ein Back­up der Fest­plat­te erstel­len, so dass auch ein kom­plet­ter Rech­ner­ver­lust – bis auf die Neu­be­schaf­fungs­kos­ten – kei­ne grau­en Haa­re wach­sen lässt.

Sofern man einen Mac hat, natür­lich.

Das Pro­gramm gibt es bei ECON Tech­no­lo­gies für 40 US-Dol­lar. Aktua­li­sie­run­gen (auch neue Ver­sio­nen) sind kos­ten­los.
Reviews
»Chro­no­sync fea­tures a plea­sant user inter­face, that is intui­ti­ve and fri­end­ly. Even a new user will feel right at home. Opti­ons are cle­ar­ly mark­ed, and ins­truc­tions are cle­ar­ly men­tio­ned. Of cour­se, loo­king at the opti­ons you know that there’s a lot under the hood, which is excel­lent news. Ever­y­thing of cour­se is cle­ar­ly explai­ned in plain eng­lish [bzw. deutsch], so a novice will be able to wade through tho­se opti­ons with ease.« (Smo­king App­les)

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
appseits Datensicherung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

appseits

Kinomap: Die Auspower-App für Ausdauersportler

26.01.201926.11.2023

Aus­dau­er­sport­ler lei­den im Win­ter, wenn es drau­ßen rut­schig, kalt, nass und früh dun­kel ist. Wenn…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
appseits

OmniFocus 2: Form folgt Funktion

28.05.201422.02.2023

Omni­Fo­cus, der Platz­hirsch unter den Pro­gram­men für das Auf­ga­ben­ma­nage­ment, ist nach über einem Jahr War­te­zeit…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
appseits

OmniFocus: Alles im Blick

11.01.200805.04.2022

Es hat 16 Mona­te gedau­ert und über 500 Ent­wick­ler­ver­sio­nen. Jetzt aber ist es drau­ßen und…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Mehrere Pfade in Illustrator auf einmal verbinden
  • Kinomap richtig einstellen

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen