Die Götter, die ich rief 21.01.200930.12.2023 Nach der Rede von US-Präsident Obama zum Amtsantritt zeigen sich die Börsianer enttäuscht: Auch viele Börsianer in den USA zeigten sich enttäuscht, dass Obama keine Einzelheiten über den Kampf gegen die Wirtschaftskrise genannt hat. „Ich denke, dass die Leute auf neue Pläne oder Hoffnungen gewartet haben“, sagte Joe Saluzzi vom Handelshaus Themis Trading. Der Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank relativierte die Hoffnungen, die viele auf die Rede gesetzt hatten. So charismatisch Obama auch sei, „einen Zauberstab hat auch er nicht, mit dem die zahlreichen Probleme über Nacht gelöst werden könnten“. (tagesschau.de) Das ist lustig. Genau die Leute, die Teil des Problems sind, zeigen sich enttäuscht darüber, dass keiner auf sie zukommt und ihnen sagt, was sie tun sollen. Ja Leute, was erwartet ihr denn? Dass sich ein Präsident bei seinem Amtsantritt hinstellt und jedem Profitjunkie persönlich in den Hintern tritt? Vielleicht sollten sich die Herren auf dem Parkett nicht so wichtig nehmen, sondern lieber vor der eigenen Tür kehren… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik BörsePräsidentUSA
"Stellschrauben befingern" 07.02.200907.02.2009 Eine recht ansehnliche Abrechnung mit unserer Wohlfühlgesellschaft, die auf Risikoabwälzung größeres Gewicht legt als auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Is' ja auch ne Sauerei! 28.01.200821.02.2022 Jetzt haben wir ein Problem. Nach der Hessenwahl – übrigens ein legaler demokratischer Vorgang, nur… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Warum auch nicht? 02.09.200821.02.2022 Ach was: die Bahn hat Beamte bestochen. Meldet die netzeitung. Das kann man sich gar… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More