Fisch oder Auto? 03.03.200906.03.2015 Die weltweiten Fischbestände sinken seit Jahren in immer größerem Ausmaß. Und jetzt kommt die Erwärmung der Ozeane noch dazu, so dass wir in 40 Jahren keine nennenswerten Fischbestände mehr haben, die wir ausplündern können. Meldet die TAZ. Verantwortlich für diese Entwicklung sei das bisher zu wenig auf Bestandserhaltung ausgerichtete Management der Ressource Fisch, meint die FAO. Eine Einschätzung, angesichts deren ihr erneuter Aufruf, die von ihr schon 1995 formulierten freiwilligen Richtlinien doch nun bitte endlich einzuhalten, recht hilflos klingt. Denn praktisch keine der Fischereinationen hält sich bisher daran, obwohl sich die Fischereibranche mit der fortgesetzten Plünderung der Bestände selbst schadet. Aber warum sollte es uns bei den Fischen anders gehen als bei den sonstigen „Ressourcen“ der Natur? Oder bei der Energie? Ist denn die Natur so eine Art betriebswirtschaftlich wenig erfasstes Lager, dessen Bestände keiner überblicken kann? Haben wir in unserer unermesslichen Gier immer noch nichts gelernt? Ich fürchte nicht. Wir katapultieren uns selbst in die Steinzeit zurück. Denn damals sind wir am schonendsten mit unseren Ressourcen umgegangen… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt FischereiWirtschaft
Einfach ignorieren 03.07.201003.07.2010 Seit ein paar Tagen gibt es für Nutzer der Software Acrobat 9 Pro ein Sicherheitsupdate für… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Grüße von Karl V. 16.11.200919.11.2009 Kennt noch jemand den Bus- und Bettag? Ein gesetzlicher Feiertag, der 1994 abgeschafft wurde, damit… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wunderwerk 05.06.200905.06.2009 Manchmal nach einer langen Arbeitswoche sitze ich vor meinem Laptop und wundere mich über den… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More