Der Neandertaler

Ich muss das jetzt nicht weiter kommentieren:

„Leider sind Ingenieure immer noch daran gewöhnt, bei der Entwicklung neuer Geräte vom System statt vom späteren Benutzer aus zu denken“, analysiert Hartmut Wandke die Fehlkonstruktionen. […] „Das mag früher funktioniert haben, als die meisten Systeme tatsächlich nur für Profis gemacht wurden, die vor der Bedienung entsprechende Ausbildungen und Schulungen durchlaufen haben.“
[…] Doch seit die Technik den Alltag erobert hat, geht die Gleichung „Vom Profi für den Profi“ nicht mehr auf. Wer will schon ein Training absolvieren, um den DVD-Player zum Laufen zu bringen?
[…] Dabei könnte alles so einfach sein. Technische Systeme müssten bloß an unsere natürlichen Denk- und Handlungsweisen angepasst sein. (FAZ)

Tja, wenn da nicht noch der Rest männlichen Imponiergehabe und Masochismus mitschwingen würde: Technik ist eben nur was für echte Männer…

%d Bloggern gefällt das: