"They don't get it!" 19.06.200907.11.2018 Mit dieser Aussage zu den Konkurrenzprodukten des iPod machte der Apple-Vorstandsvorsitzende Steve Jobs vor ein paar Jahren die Runde. Das ist so eine Standardaussage von ihm: „to get something“, etwas begreifen, erfassen. Damit war in dem Fall die Frage gemeint, warum es die Konkurrenz trotz besserer Technik, mehr Marktmacht und Mitarbeitern nicht fertig bringt, ernsthaft gegen den iPod zu konkurrieren. Selbst Giganten wir DELL und Microsoft sind daran gescheitert. Weil sie es eben nicht „erfassen“. Daran musste ich grade denken, als ich einen Artikel in der Online-Ausgaben der „heute“ Nachrichten las über das neue iPhone 3GS. Konkurrenz von vielen Seiten Apple ist nicht mehr alleine auf dem Markt der schicken Telefone. Andere Hersteller ziehen nach. Lisa Brack, Ressortleiterin Handy für Chip/Xonio.de, meint dazu: „Alle großen Handyhersteller haben inzwischen Touchscreen-Handys im Programm. Derzeit kommen das LG Arena und Andoid-Handys dem iPhone gefährlich nahe. Technisch gibt es inzwischen sogar bessere Handys, beispielsweise das Samsung i9810 HD, das den ersten Platz unserer Bestenliste einnimmt.“ (heute, „Das kann Apples neues Handy“) Ja eben. Technisch sind die alle besser. Als Mac-Benutzer muss man sich sowas auch immer anhören: „Deine Grafikkarte ist ja nur zweite Wahl“, „Meine Festplatte ist größer!“, „Was? Du hast kein eingebautes Lesegrät für SmartCards?“, „Wie? Ohne Fingerabdruckscanner??“ Alles son Zeug halt, womit sich die Ingenieure einen sicheren und trockenen Arbeitsplatz verdienen. Nur. Sie kriegen es nicht hin. Die ganze Konkurrenz hatte nun anderthalb Jahre Zeit, ein vergleichbares Handy auf den Markt zu bringen (oder sollten wir lieber sagen „Smartphone“?). Außer ein bisschen Touchscreen und ein paar dickeren technischen Daten ist dabei nix herausgekommen. Nun habe ich kein iPhone und sehe für mich auch keinen gesteigerten Nutzen darin, aber ich hatte mal so ein Teil für ein paar Minuten in der Hand: Das hat Kultfaktor. Warum? Wenn sich die Herrn Ingenieure mal Gedanken machten darüber, wie man dem Kunden und Käufer mit der Technik das Leben leichter machen kann, statt ihn mit Features zu bewerfen bis er das Teil ohnmächtig vor Frust in die Ecke schmeißt – ja dann käme vielleicht auch mal ein echtes Konkurrenzprodukt dabei raus. So aber ist das eher traurig. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS
appseits Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten 06.04.202006.06.2020 Videochats erleben eine ungeahnte Verbreitung. Allerdings nicht aus erfreulichem Anlass. Und nicht immer ohne Probleme. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Berechenbar? 04.05.201004.05.2010 „The decade is over“ steht unter dem Film über die erste öffentliche Vorführung des Macintosh… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
macOS FrameMaker auf Mac OS X 24.04.201023.01.2022 Nein, es ist nicht wahr, sieht aber beinah so aus: Adobe hatte den FrameMaker schon… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More