Übersicht 04.06.201021.06.2019 Zu klein für eine eigene Würdigung auf meiner Website, aber zu wichtig, um nicht berücksichtigt zu werden: die „Widgets“ auf dem Mac. Ursprünglich ja eine Erfindung der Konfabulator-Programmierer von Yahoo, haben sie seit mehreren Jahren auch ihre Nische auf dem Mac und mittlerweile auch auf Windows gefunden. Darunter etliche, die die Welt eigentlich nicht braucht (wer interessiert sich für die gestrichenen Flüge am Flughafen von San Jose?), aber auch recht nützliche wie „iStatPro“. Sofortiger Überblick über die Hardwareaktivitäten und den Zustand der Festplatte und Konsorten. Ganz lässig finde ich, dass auch der Ladezustand der Akkus meiner Magic Mouse angezeigt wird. Einfach so. Ohne Installation oder Einstellung. Manchmal frage ich mich, ob es an meiner mittlerweile doch recht angepassten Erwartung liegt, so als ob der Computer mich erzieht, oder aber die Programmierer in der Lage sind, sich in die allgemein zu erwartende Benutzung hineinzudenken. An Letzterem krankt ja beispielsweise auch Windows 7 noch. Da will dann ein Icon in der Statusleiste meine Aufmerksamkeit, nur um mir nach Erlangung derselben mitzuteilen, dass es keinen Grund gibt, seine Aufmerksamkeit darauf zu verschwenden. Ja warum wird es dann überhaupt angezeigt? Vielleicht ist es nur eine andere Philosophie: Während die Computer von Apple mit ihrem Äußeren protzen können, stellt die große Firma aus Redmond „nur„1 Software her, die nicht durch ihre schiere Anwesenheit was her macht. Im Gegenteil, Programme sind keine Ausstellungsstücke, sondern sollen Funktionen übernehmen. Da ist für Protzerei nicht viel Platz. So muss halt das Äußerungsbedürfnis seiner Erzeuger mit blinkenden und aufmerksamkeitsheischenden Knöpfchen befriedigt werden. Möglicherweise sollte man dort einfach mal das Buch von John Maeda lesen … Ich will das nicht abwertend, sondern einschränkend verstanden wissen. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS
Es ist ja auch schwer zu verstehen 25.10.200721.02.2022 Auch die netzeitung spricht von dem neuen Mac OS X 10.5, „Leopard“: Mit «Leopard» will Apple… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Parallels 4.0 13.11.200803.11.2018 Gestern kam die neue Version der Virtualisierung auf den Markt: Parallels 4. Nachdem VMware schon… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
The winner takes it all 11.02.2011 Ein kurzer Artikel zum hochgekochtesten Phänomen bei der Entwicklung im Markt der Computer: Es wurden… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More