Zusatzfeature 12.06.201003.11.2018 Ein FTP-Programm ist normalerweise kaum der Rede wert, stellt es doch wenig mehr Funktionen zur Verfügung, die nicht auch über ein Betriebssystem angeboten werden. Außerdem muss es aktualisiert und meist auch bezahlt werden. Anlässlich des Artikels über Google Docs will ich hier aber mal eine sehr nützliche Ergänzung vorstellen, die in der neuen Version des FTP-Programms „Cyberduck 3.5“ untergebracht ist: man kann die Dateiuploads und -downloads auch auf den Google-Server durchführen. Bislang musste man dazu über den Browser gehen und die entsprechenden Googleseite nach der Anmeldung ansteuern. Das entfällt nun mit der gelben Quietschente. Ein Lesezeichen anlegen und schon springt die Ente auf die richtige Seite. Das ist komfortabel — wenn man ein Google-Konto hat. Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS Dateitransfer
Flash Wars (I) 14.05.201001.02.2022 Eine völlig sinnlose Schlacht aus technologischer Sicht – und eine überflüssige aus wirtschaftlicher: Apple will… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Eine schöne Meldung 11.01.200830.06.2019 Für alle, die RSS-Junkies sind wie ich1, gibt es seit gestern den wahrscheinlich besten RSS-Reader… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Gesichtszeit 03.08.201118.02.2020 FaceTime® ist eine coole Sache — wenn beide Seiten sowas haben und nutzen. Da es… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More