Zusatzfeature 12.06.201003.11.2018 Ein FTP-Programm ist normalerweise kaum der Rede wert, stellt es doch wenig mehr Funktionen zur Verfügung, die nicht auch über ein Betriebssystem angeboten werden. Außerdem muss es aktualisiert und meist auch bezahlt werden. Anlässlich des Artikels über Google Docs will ich hier aber mal eine sehr nützliche Ergänzung vorstellen, die in der neuen Version des FTP-Programms „Cyberduck 3.5“ untergebracht ist: man kann die Dateiuploads und ‑downloads auch auf den Google-Server durchführen. Bislang musste man dazu über den Browser gehen und die entsprechenden Googleseite nach der Anmeldung ansteuern. Das entfällt nun mit der gelben Quietschente. Ein Lesezeichen anlegen und schon springt die Ente auf die richtige Seite. Das ist komfortabel – wenn man ein Google-Konto hat. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS Dateitransfer
Gesichtszeit 03.08.201118.02.2020 FaceTime® ist eine coole Sache – wenn beide Seiten sowas haben und nutzen. Da es… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Der Unterschied 13.02.200803.11.2018 zwischem gutem und schlechten Design ist nicht der nach der Frage, wie viele (bunte Buttons)… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Bang and Olufson 21.10.200901.02.2022 war gestern. Ein Blick auf einen aktuellen iMac genügt, um zu wissen, wie alt die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More