Ein Volk der Bettnässer?

Provokant, aber meine Rede seit vielen Jahren:

Die Bereitschaft zur Eigenverantwortung, der Mut, etwas zu wagen und dabei vielleicht zu scheitern, hat noch keine Konjunktur in Deutschland. Die Deutschen mit ihrer Beamtentradition, mit ihren Brüchen in der Geschichte, sie zögern und zaudern. (SZ online)

Ich weiß nicht, ob es das hier jemals gibt. Wir trauen uns nicht zu, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Dabei ist es ganz einfach — und so schwer: Man muss sich nur selbst vertrauen.

Was aber machen wir? Erfinden immer neue Gründe dafür, warum etwas nicht gehen kann. Wir lügen uns permanent an und verschieben auf den Sankt-Nimmerleinstag. Das ist ja das Seltsame: es gibt immer Tausend Gründe, etwas zu unterlassen. Das bringen wir schon unseren Kindern bei: „Setze Deine Ziele so hoch, dass Du sie nie erreichen kannst!“ Und in Wirklichkeit bleiben wir weit unter unseren Potenzialen.

Bevor wir hier den A… hochkriegen, pinkeln wir lieber ins Bett.

So — genug gegrantelt.

%d Bloggern gefällt das: