Ziemlich schwache Leistung

Allenthalben beklagen Buchliebhaber den Untergang des gedruckten Werks und den unaufhaltsamen Aufstieg der elektronischen Bücher. Damit einher geht auch das Sterben klassischer Verlage, die immer mehr Kunden an Internet-Großhändler wie Amazon verlieren.
Dass das aber durchaus nicht an den gebundenen Ausgaben, sondern an der Rückständigkeit der Verlage liegt, habe ich gerade erlebt: Ein Sachbuch zu einem Online-Thema (sic!) wird vom Verlag nur als gebundene Ausgabe angeboten. Ich hätte aber gerne die elektronische Version, da ich mein Geld nicht mit Blättern verdiene. Also habe ich dem Verlag — Oldenbourg hier aus München — eine E-Mail geschickt mit der einfachen Bitte, mir zu sagen, ob es eine Online-Version aus ihrem Hause gibt. Ich will ja dem Hersteller selbst eine Chance geben.
Aber — quod erat expectandum — ich warte seit drei Wochen auf eine Antwort. Ja wenn das so ist, dann wird wohl bald der nächste Verlag pleite sein. Selber schuld. Denn bei dem Service hält sich keine Firma lange mehr am Leben. Da ist das 21. Jahrhundert ziemlich unerbittlich.

%d Bloggern gefällt das: