Nussmus 17.02.201507.04.2019 Die Haselnussernte war im letzten Herbst so gut, dass wir noch kiloweise Nüsse im Keller haben. Eine hervorragende Verarbeitung ist Nussmus. Das geht so: Etwa 700 Gramm Haselnüsse knacken. Nusskerne auf einem Backblech ausbreiten und etwa 8 Minuten bei 200 °C im Ofen rösten. Dadurch gehen die Häutchen besser ab, die sonst leicht bitter schmecken. Außerdem geben die Nusskerne dann mehr Öl. Geröstete Nusskerne in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen und kräftig durchwalken. Dadurch platzen die Häutchen ab. Nusskerne (ohne Häutchen) in einen Küchenmixer schütten und in kurzen Intervallen von ca. 1 Minute zerkleinern. Der Mixer wird dabei warm, daher zwischen den Intervallen genügend Pausen lassen zum Abkühlen. Die Nusskerne werden zunächst grobkörnig und schließlich feinkörnig, bis das Öl austritt und eine cremige Nussmasse entsteht. Jetzt muss man das Nussmus nur noch in ein Glas füllen. Der baldige Verzehr stellt erfahrungsgemäß kein Problem dar… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Lokal Rezept
Gelb zwo 09.05.201328.11.2018 Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Landschaft Himmel und Erde 24.04.201503.11.2018 Die Erdäpfel und die Äpfel zusammen ergeben eine klassische Mahlzeit aus Kindertagen: „Himmel und Erde.“ Ok,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Lokal Wat dem Einen sing Uhl 08.07.201507.04.2019 is dem Annern sing Nachtigall. Nicht Jeder stöhnt unter der Hitze und freut sich auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More