Jaa! 10.10.200710.01.2022 Ich habe es doch geahnt: Beckstein hält den Notausgang offen Bayerns neuer Ministerpräsident Günther Beckstein will am Münchner Transrapid festhalten – doch einen möglichen Ausstieg hat er ebenfalls im Blick. Bayern sei mit seinem derzeit vereinbarten Beitrag von 490 Millionen Euro „an die Grenze des Leistbaren“ gegangen. Sollte der Transrapid mehr kosten als die bislang veranschlagten 1,85 Milliarden Euro, „ist Bayern nicht mehr dabei“, so Beckstein im Bayerischen Rundfunk. Wichtig sei daher, dass die genauen Kosten des Projekts ermittelt werden. Kritiker gehen davon aus, dass die genannte Summe bei weitem nicht ausreicht. Stand heute auf BR-online. Ich habe es geahnt: nachdem Teflon-Ede fort ist, wird das Ding nicht ver‑, sondern begraben. Jetzt sucht man nur noch nach einem Ausweg, der alle Befürworter das Gesicht wahren lässt. Ich gehe schon mal den Sekt kaltstellen – ach was, das gibt Champagner! Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Lokal Politik LokalpolitikTransrapid
Sed vitam discemus 11.11.2009 „Non scholam sed vitam discemus“ sagen die alten Lateiner, wenn es darum geht, völlig unsinnige… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Perverse Logik 29.02.200819.10.2023 Was sagt doch der BDA-Chef, Herr Hundt, zu den renditesteigerungsbedingten Entlassungen bei BMW und Co.?… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Selbst Schuld 01.10.2010 Bei einer Pressekonferenz am Freitagvormittag betonten Stuttgarts Polizeipräsident Siegfried Stumpf und der baden-württembergische Innenminister Heribert… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More