Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Brauchen wir wirklich internationalen Klimaschutz?

15.12.200710.01.2008

Nach­dem jetzt alle mög­li­chen Regie­rungs­ver­tre­ter inklu­si­ve Entou­ra­ge und Pres­se­stab nach Bali geflo­gen waren (und damit tüch­tig Dreck in die Luft gebla­sen haben), keh­ren sie nun mit NIX zurück. Man einig­te sich dar­auf, die Gesprä­che fort­zu­set­zen. Na, das hät­te man auch per Sky­pe-Kon­fer­renz errei­chen kön­nen. Das ist kein Erfolg, das ist noch nicht mal ein Kom­pro­miss (denn das bedeu­tet ja, dass es eine noch schlech­te­re Lösung hät­te geben kön­nen) – das ist Ver­sa­gen auf gan­zer Linie:

So wird die Ver­drän­gung und Ver­leug­nung insti­tu­tio­na­li­siert und das Han­deln ver­tagt.
(tele­po­lis)

Aber das ist kein Ver­sa­gen des Kli­ma­schut­zes, son­dern ein Ver­sa­gen der inter­na­tio­na­len Poli­tik. Das ist ein Ver­sa­gen eines diplo­ma­ti­schen Instru­men­ta­ri­ums, dass sich eigent­lich seit Bis­marcks Zei­ten nicht ver­än­dert hat: Der Lang­sams­te (USA, Kana­da et al.) gibt das Tem­po vor und alle ande­ren fol­gen fro­hen Her­zens, weil sie nicht den schwar­zen Peter des schlech­ten Gewis­sens (sofern über­haupt vor­han­den) haben müs­sen.
Mit ande­ren Wor­ten: weil sich die Dino­sau­ri­er zum Aus­ster­ben nur lang­sam auf en Rücken dre­hen, rei­ten wir sie noch ein biss­chen. Das Ein­zi­ge, was wirk­lich auf der Stre­cke bleibt, ist zunächst nur der Irr­tum, man müs­se Kli­ma­schutz im inter­na­tio­na­len Rah­men betrei­ben oder gar nicht. Das ist aber kei­ne Poli­tik, das ist Ver­ant­wor­tungs­dif­fu­si­on.
Was spricht eigent­lich dage­gen, sich ein­mal das alte Werk „Small is Beau­tiful“ von Shoe­ma­ker vor­zu­neh­men und sich zu über­le­gen, unab­hän­gig von den Kolos­sen zum tech­no­lo­gi­schen Vor­rei­ter in Sachen Kli­ma­schutz zu wer­den? War­um kann man stren­ge Vor­ga­ben nicht ein­fach umset­zen, damit einen Inno­va­ti­ons­schub erzeu­gen, dem die ande­ren, wenn sie denn mal auf­wa­chen, nur hin­ter­her­lau­fen kön­nen?
War­um tre­ten wir gleich­zei­tig aufs Gas wie der Umwelt­mi­nis­ter und auf die Brem­se wie der Wirt­schafts­mi­nis­ter? So geht es sicher­lich nicht. Wen wir schon nach­hal­tig unse­re Zukunft und die unse­rer Kin­der zer­stö­ren und unser qual­vol­les Able­ben auf die­sem Pla­ne­ten beschleu­ni­gen wol­len, dann immer raus mit dem Dreck: Kon­sum, Kon­sum, Kon­sum! Schmeißt das Ben­zin auf die Stra­ße, sägt die Bäu­me um und ver­sie­gelt die Land­schaft! Weg mit der Natur, die steht unse­rem Wohl­stand nur im Weg! Rück­sicht­nah­me ist eine Zier, doch ver­dient man bes­ser ohne ihr.
Was schert mich die Zukunft mei­ner Kin­der? Die sol­len doch selbst sehen, wie sie damit klar kom­men. Es gibt doch sicher­lich och ein paar uner­schro­cke­ne Wis­sen­schaft­ler, die mir für gutes Geld die pas­sen­de kli­ma­to­lo­gi­sche Theo­rie lie­fern kön­ne, oder? Alles ist schließ­lich käuf­lich – außer mei­nem Tod natür­lich …

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Politik BaliKlimaschutz

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Streik ist die Medizin.

02.11.200702.11.2018

Nach dem heu­ti­gen Urteil des säch­si­schen Arbeits­ge­richts, dass auch wirt­schaft­lich emp­find­li­che Berei­che wie der Güter-…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Tschüss Hartmut

30.03.200930.03.2009

Der Bahn­chef geht. Lan­ge hat er als „Rum­pel­stilz­chen“ einen Staats­kon­zern gelei­tet, der nie in das…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Patentkampf

01.09.201201.09.2012

Die patent­recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Apple und Sam­sung mögen für ein paar net­te Schlag­zei­len her­hal­ten, sie…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Gedicht der Woche
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen