Kurznachricht aus der Süddeutschen online zum Thema flächendeckendem Mindestlohn:
[Es], sind nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft bis zu vier Millionen Stellen gefährdet.
Was hätten wohl damals, vor 153 Jahren, nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs, die Plantagenbesitzer gesagt? Vermutlich, dass durch die Aufhebung der Sklaverei Millionen von Arbeitsplätzen weltweit gefährdet sind und man deshalb in andere Länder ausweichen werde, wo die Sklaverei noch erlaubt sei.
Was sagt man dazu? Nun, zunächst sollte man diese Herren in den deutschen Vorstandsetagen darüber aufklären, dass Arbeitsplätze auch dem Existenzunterhalt dienen sollten. Es geht nicht darum, Arbeitsplätze zu schaffen, sondern sozialverträgliche Beschäftigungen. Aber das ist denen wahrscheinlich egal, immerhin verdient der Herr Professor Hüther, der diesen Ausspruch getätigt hat, mindesten 4800 EUR monatlich, zzgl. Leistungsentlohung und Aufwandsentschädigungen, also sagen wir mal 7000 EUR pro Monat. Da lässt sich’s leicht schwadronieren…