Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Unterversorgt

06.04.201006.04.2010

Der Ärz­te­man­gel ist in die­sem Land ekla­tant. Viel­leicht nicht ganz so dra­ma­tisch wie in den angel­säch­si­schen Län­dern oder der USA und ande­ren Län­dern der drit­ten Welt. Aber den­noch sin­ken die Chan­cen eines Bewoh­ners auf dem Land, in abseh­ba­rer Zeit einen Arzt zu errei­chen ohne gleich in die ent­fern­te Groß­stadt rei­sen zu müs­sen.

Das liegt natür­lich zu gro­ßen Tei­len an der extre­men Bud­ge­tie­rung der Ärz­te, die pro (Kassen-)Patient nur ein sehr schma­les Bud­get pro Quar­tal erhal­ten. Kas­sen­pa­ti­en­ten aber sind in den länd­li­chen Gebie­ten wei­ter vre­brei­tet als in Groß­städ­ten, wo der ein­kom­mens­stär­ke­re Bür­ger auf eine Pri­vat­kas­se aus­wei­chen kann. Das ist denn auch der Grund, war­um vie­le Ärz­te sich eben nicht auf dem Land nie­der­las­sen, denn die Medi­ka­men­te kos­ten dort genau­so viel wie in der Stadt – sie kön­nen dies aber nicht über die zah­lungs­kräf­ti­ge Kund­schaft aus­glei­chen.

Jetzt den NC zu sen­ken, damit auch noten­schwä­che­re Stu­den­ten Medi­zin stu­die­ren kön­nen, ist bil­li­ger Popu­lis­mus. Denn natür­lich sagt ein Noten­durch­schnitt nichts über die Qua­li­fi­ka­ti­on als Arzt aus. Im Gegen­teil, von Ärz­ten wird eine hohe sozia­le Kom­pe­tenz erwa­re­tet, die sich auch nach aus­gie­bi­gem Bücher­stu­di­um nicht erwer­ben lässt.

Nur behebt die­ser Vor­wahl­vor­schlag nicht das Pro­blem: statt die Phar­ma­in­dus­trie mit ihren doch deut­lich (im Ver­gleich zum Aus­land) über­zo­ge­nen Prei­sen in den Aller­wer­tes­ten zu tre­ten, hat man die nie­der­ge­las­se­nen Ärz­te auf Mager­kost gesetzt – und wun­dert sich nun, war­um sich kein ver­nünf­ti­ger Mensch mehr dafür begeis­tert.

Herr Rös­ler, der Vor­schlag ist gut, aber nicht ziel­füh­rend. Aktio­nis­mus statt Effi­zi­enz. Aber das soll auch unter Ärz­ten ver­brei­tet sein.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Politik

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Wählen leicht gemacht

31.10.200821.02.2022

Hihi. Heu­te auf net­zei­tung gefun­den: Aber war­ten wir ab, wie es uns ergeht…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Der Kapitän ist heute nüchtern.

28.11.200719.10.2023

Vor ein paar Jah­ren lau­te­te so der Titel eines Vor­trags zum The­ma „kon­ver­sa­tio­nel­le Impli­ka­tur„1. Heu­te…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Dreckfuhler des Tages

27.06.200803.11.2018

Gera­de lese ich hei­misch kusche­li­ges aus dem sonst so erbit­tert medi­al aus­ge­tra­ge­nen Wahl­kampf: (gefun­den bei…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen