Das haben wir jetzt davon 10.12.200811.12.2008 FAZ.net titelt „Ein Geldsegen und keine Ingenieure“ und bezieht sich auf das Problem, dass der Bundesverkehrsminister schnell zur Behebung der wirtschaftlichen Schieflage (immerhin gerät die „Haushaltskonsolidierung“ in Gefahr) ein Straßenbauprogramm aus der Taufe heben möchte. Erinnert mich jetzt ein bisschen an die Programmatik unterschiedlicher Regierungsformen in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als man öffentliche Projekte anschob, um einfach den Rubel rollen zu lassen. Damit Geld verdient und wieder ausgegeben wird. Der Erfolg damals war unterschiedlich: Während es in den USA tatsächlich dabei half, aus einem Agrarstaat eine Industrienation zu machen, bauten wir Deutschen Startrampen für Truppenverschiebungen1. Das mit der Staatsökonomie ist also eine zweischneidige Sache. Umso mehr, als dass es sich um einen symbolischen Akt ohne jeglichen Nachweis der Nachhaltigkeit handelt. Seien wir mal ehrlich: Wenn wir in den kommenden Jahren einfach noch ein paar Quadratkilometer Natur zupflastern und versiegeln, nur damit die jetzt so demonstrativ entlasteten Pendler schneller nach Hause und zur Arbeit kommen, dann ist das weder ein ökologisch sinnvolles noch ökonomisch nachhaltiges Programm. Wir sind keine Agrarnation mehr2, sondern bereits eine Industrienation. Wir müssen den nächsten Schritt machen: Information und Wissen in die Köpfe vieler Menschen bekommen. Das geht nicht mit Straßen, das geht höchstens mit Breitband für Alle, mit besseren schulischen Perspektiven, mehr Bildung. Sonst fehlen uns nur noch mehr Fachkräfte. Denn das Dilemma tut sich schon auf: Stell Dir vor, es gibt Geld und keiner kann was damit anfangen: Bauboom und zu wenig Fachkräfte. Bildung brauchen wir, keine Mittelstreifen. Related Images:Ohne die Straßenbauprojekte hätten die Nationalsozialisten damals keinen Krieg anfangen können. ↩höchstens noch in den Köpfen ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik ArbeitsmarktBildungWirtschaftsprogramme
Sesselfurzer, Episode 4 05.09.200821.02.2022 Da haben wir ihn wieder, den deutschen Journalisten, der sich in Häme und selbstgerechtem Neid… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Aus is‘ 17.11.200817.11.2008 Jetzt haben sie doch glatt den Bayern die berühmten Lederhosen ausgezogen: Sachsens Schüler sind wohl… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Schöne Grüße von Siegmund 12.11.200812.11.2008 Das Kabinett berät zudem weitere Maßnhamen, mit denen die Koalition angekurbelt werden soll. (RSS-Feed der tagesschau.de) Nun… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More