Buzzin' around 11.02.201022.04.2019 Allmählich muss doch mal Schluss sein mit der Sammelwut: Facebook sammelt meine Daten und versucht daraus schlau zu werden (viel Glück!), Google macht das auch (ebenfalls viel Glück!) und auch alle anderen Dienste im Dunstkreis der Socialmedia (Web 2.x) buhlen um die Gunst der Internetnutzer. Überall wird man aufgefordert, nur mal kurz hinzuschreiben, was einem so durch den Kopf geht. Nun ist aber genau das das Problem: was, wenn einem nichts durch den Kopf geht oder man alles eben schon hingeschrieben hatte auf einer andern Seite? Ich bin weder schizoid noch so schnell im Tippen, dass ich überall etwas Unterschiedliches hinschreiben kann. Außerdem besteht zwischen den Gedanken, die einem durch den Kopf schießen und dem Aufschreiben ein kurzer Moment des Verweilens und Innehaltens: Soll ich das jetzt posten? Wen interessiert das, was ich denke? Ehrlich: Gar niemanden. Es geht nur darum, unsere Profilseiten zu füllen, mehr nicht; und damit der User sich nicht so ausgelutscht vorkommt, kriegt er ein paar Zeilen Code hingeschmissen, die ihm ein bisschen Platz lassen, sich auch mal zu übergeben – schriftlich. Das ist wie bei den Bienen und den Blumen: eine Zweckgemeinschaft, von der hauptsächlich die Blumen profitieren. Andererseits aber macht es den Bienen auch Spaß, denn sie kommen in ihrem kurzen Leben dabei weit herum – mehr als die Blumen jedenfalls… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Internet Web 2.0
Bildung Internetnutzung: Wir glotzen auf Waschmaschinen 01.11.201821.11.2018 Kein Wunder, dass das Internet uns nicht klüger macht: Wir glotzen bloß. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Internet Das Mittelalter im Internet 02.09.201723.01.2022 Der menschliche Erfindungsreichtum ist unerschöpflich. Dennoch können wir Menschen nur etwas Neues entwickeln, wenn wir… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
appseits Dropbox Paper: Mal ohne Zettelwirtschaft 25.02.201703.11.2018 Und wieder mal zum Thema „papierloses Büro“: Wieso kämpfen Büros seit Jahren darum, von der… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More