Ist das jetzt eine Fehlleistung 13.09.201013.09.2010 oder nur aus dem Zusammenhang gerissen etwas eigenartig, wenn die Familienökonomin des DIW behauptet „Es würde zu mehr Ungleichheit kommen, wenn die gut ausgebildeten Mütter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen“ (FAZ) Daher befürwortet sie auch den weiteren Ausbau von Kinderkrippen. Ich würde jetzt als Betreuerin tief Luft holen und der Dame vors Schienbein treten, denn was sie hiermit verkündet heißt soviel wie: Für den Arbeitsmarkt ausreichend qualifizierte Arbeitnehmerinnen müssen nach der Niederkunft umgehend wieder beschäftigt werden, damit die Kinder in eine Krippe gesteckt und dort geistig unterfordert werden können. Oder welches Ungleichgewicht meint sie denn, wenn nicht das soziale? Stattdessen bietet man Vätern an, für zwei Monate mal die Karriere zurück zu stellen, damit sie in dieser Zeit die Frau wieder aus den Windeln schaufeln können, damit diese für acht Wochen arbeiten geht. Und der Vater dem Kind in diesen acht Wochen genau all die prägenden und wichtigen Erziehungsimpulse vermitteln kann, die es später braucht. Hallo? Hallo? Jemand zu Hause? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik Familienpolitik
Zur Migration 18.10.201018.10.2010 Ein kleiner Exkurs in die Geschichte anlässlich der Migrationsdebatte in manchen Kreisen der deutschen Gesellschaft… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
LEIDER?? 14.01.200819.10.2023 Kalter Kaffee und von den Datenschützern schon lange moniert: Die Rechteverwerter wollen Zugriff auf die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Politik Verlogen bis zum Anschlag 24.03.200805.04.2022 Seit wann sind olympische Spiele nicht auch Propagandainstrumente ersten Ranges? Als man 1908 die olympischen… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More