Als iPhone-Besitzer surft man ja des Öfteren auch mit seinem Smartphone im Internet – und nicht nur mit einem Boliden, der auf dem Schreibtisch an einen großen Bildschirm angeschlossen ist. Gerade eine Firma wie Apple, die das Surfen per Smartphone eigentlich erst hoffähig gemacht hatte, versagt auf ihrer Website komplett mit der Kleinbildschirm-gerechten Darstellung: Es gibt keine Alternative CSS, die die Darstellung per Einstellung auf die paar Pixel umrechnet („viewport“).
So sieht es nämlich ausgesprochen unlesbar aus: