Das Ende der Kuschelpädagogik? 13.10.201403.11.2018 Es wird in dieser Gesellschaft viel Aufwand damit getrieben, wie man Erwachsene und vor allem Jugendliche davon abhält, Aggressionen mit Gewalt auszuleben. Dazu gibt es Arbeitsgruppen in Schulen und zahlreiche psychologische Studien. Aber wie bringt man einem Kind bei, dass es sich auch wehren darf? Nicht mit Rumzicken und Petzen, sondern auch mal hinlangen, wenn es angegriffen wird. „Kontrollierte Eskalation“ nennt man sowas vielleicht. Denn die Welt besteht nicht nur aus Wattebäuschchen. (Quelle: Tagesanzeiger) Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt
Rollmeditation 28.09.201328.09.2013 Gerade habe ich einen Beitrag von Filmregisseur Volker Schlöndorff zu seiner Leidenschaft, dem Marathonlaufen, gelesen.… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Entschuldigung 07.07.2008 Liebe Leser! leider habe ich derzeit nur kurzfristig Zugang ins Internet über einen WLAN-Anschluss meines… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Geschichtsklitterung 12.11.200821.02.2022 In einem Bericht über den recht medienwirksamen Historiker Guido Knopp fand ich die bemerkenswerte Ansicht:… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More