Eigentümer eines gefundenen iPhones feststellen 25.01.201511.03.2019 Es soll ja vorkommen, dass man ein iPhone findet und den dazu gehörenden Besitzer nicht. (Es gibt Leute, die verlieren solche Geräte.) Um als ehrlicher Finder – und das sind wir ja alle – dieses Gerät seinem Besitzer zurück zu geben, muss man ihn erst ermitteln. Das ist aber ganz einfach (zumindest bei den neueren iPhones ab iPhone 4s): Home-Button drücken und halten. Es meldet sich Siri.Den Sprachassistenten (oder die Assistentin) fragen, wem das iPhone gehört. Die Antwort kommt postwendend (für die Antwort zeichnet Apple verantwortlich).Auf das Telefon-Icon tippen und anrufen (oder eine andere Art der Nachrichtenübermittlung wählen). Fertig. (Der Tipp stammt von OSXDaily. Hat tip!) Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … praxistipps
praxistipps Silbentrennung korrigieren und Sprache anpassen in InDesign 06.09.201410.01.2024 InDesign ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug – auch in der technischen Dokumentation. Es hat allerdings… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps MadCap Flare: Hyperverweise 08.10.201607.04.2019 Wie angekündigt, kommt hier der Beitrag zum Thema Querverweise und Hyperlinks mit MadCap Flare. Und… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps Screenshots in der Dokumentation: Leichter mit SVG 17.06.202302.11.2023 OK, jetzt wird es nerdig: Ein Bericht aus dem Unterleib der technischen Kommunikation. Wer damit… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More