Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

E-Mail stinkt, aber ...

02.05.201623.05.2016

„Nicht schon wie­der! Eine kur­ze Nach­richt mit einem Anhang von 25 MB blo­ckiert mei­nen Mail­ein­gang seit zwei Stun­den, dabei bin ich nur im cc!“ Das täg­li­che Leid des Infor­ma­ti­ons­ar­bei­ters.

E‑Mail gibt es schon lan­ge, aber erst seit es kei­ne Gebüh­ren auf E‑Mails gibt, sind E‑Mails das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um (nach dem Tele­fon) des begin­nen­den 21. Jahr­hun­derts gewor­den.

Ent­we­der, weil man den ande­ren nicht beläs­ti­gen möch­te (die­se Über­le­gung ist eher sel­ten), oder aber weil man einen kur­ze, aber sooo wich­ti­gen Kom­men­tar zur letz­ten Nach­richt abge­ben möch­te, schreibt man auf jede E‑Mail eine Fol­ge­nach­richt, auf die dann wie­der eine Fol­ge­nach­richt folgt. Bei­spiel gefäl­lig?
„Hast Du mei­ne Nach­richt zum Update schon gele­sen”? – „Um wel­ches Update geht es denn?” – „Das Update von ges­tern!” – „Tut mir leid, ich habe gera­de viel zu tun.” – „Wann wirst Du mir ant­wor­ten kön­nen?” – „Sobald ich fer­tig bin.” – „Wann wird das sein” – „Heu­te nach­mit­tag” – „War­um erst so spät?” – Weil ich noch nicht dazu gekom­men bin, Dei­ne Nach­richt zu lesen, denn ich habe viel zu tun.” – „Ich auch! Muss die gan­ze Zeit Mails schrei­ben.”
…

Eine Pest.

Um die­ser Logor­rhoe ent­ge­gen wir­ken – denn sie hält schon auf­grund der ner­vi­gen Mel­dun­gen des E‑Mail-Cli­ents („Sie haben Post!”) vom pro­duk­ti­ven Arbei­ten ab –, haben sich Unter­neh­men der Chat­funk­ti­on ver­schrie­ben. Ob Sky­pe oder Slack – sie alle ver­spre­chen, den Ein­gangs­korb des Mail-Pro­gramms von die­sem Geschnat­ter frei­zu­hal­ten, ohne dass statt­des­sen stän­dig das Tele­fon klin­gelt.

Aber das ist nur eine Schein­lö­sung, denn sie setzt beim Benut­zer vor­aus, dass er unter­schei­den kann zwi­schen beruf­lich wich­ti­gen Nach­rich­ten, die per E‑Mail ver­schickt wer­den, und dem infor­mel­len Geplap­per, das dann über den Chat­ka­nal ein­fliegt.

Dum­mer­wei­se ent­ste­hen dabei nun zwei Kanä­le, denen zu fol­gen man genö­tigt ist, denn es könn­ten ja auch wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen in einem Chat ste­cken (zum Bei­spiel der oben erwähn­te Ter­min für die Rück­mel­dung). Als Frei­be­ruf­ler wird es eher schlim­mer, denn die Kanal-Aus­wahl bestimmt der Kun­de, und da hat jeder so sei­ne eige­nen Abma­chun­gen und Restrik­tio­nen auch sei­tens der Prä­fe­ren­zen der IT-Abtei­lun­gen.

Damit explo­diert dann das Stim­men­ge­wirr, in dem wir nicht mehr unter­schei­den kön­nen, auf wel­chem Kanal wel­che Infor­ma­tio­nen kom­men („Das Pass­wort hat­te ich Dir vor 2 Tagen per Whats­App geschickt!”), die wir dann zu einem Klang­tep­pich zusam­men­set­zen müs­sen, aus dem die Infor­ma­tio­nen für unser Pro­jekt gespeist wer­den.

Das Pro­blem der E‑Mail-Über­flu­tung wird sich nicht dadurch lösen las­sen, dass wir noch einen Kanal mehr dazu schal­ten, son­dern dass wir in der Lage sind, alle Kanä­le so zusam­men­zu­schal­ten, dass alle Quel­len mit einem Fil­ter nach brauch­ba­ren Infor­ma­tio­nen durch­fors­tet wer­den kön­nen.1

Falls Sie ein sol­ches Pro­gramm ken­nen, dür­fen Sie sich ger­ne bei mir mel­den.

Oh. Moment, gera­de klin­gelt mein Tele­fon. Wo habe ich das wie­der hin­ge­legt?

Bild: http://​birdsf​light​.com/​t​y​p​e​s​-​g​e​e​s​e​-​d​i​f​f​e​r​e​n​t​-​t​y​p​e​s​-​g​e​e​se/


  1. Brauch­bar heißt hier: in die­ser Situa­ti­on benö­tigt. ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Selbstständigkeit E-MailInformationszeitalterInternet

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Selbstständigkeit

Personalerdeutsch

22.07.201422.07.2014

Vor zehn Wochen habe ich einer Per­so­nal­ver­mitt­lung auf eine Stel­len­an­zei­ge geant­wor­tet und dabei auch mei­ne…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Apflige Flachmänner

27.01.201227.01.2012

Eine ganz net­te Beob­ach­tung habe ich ges­tern wie­der gemacht: Als Tech­ni­scher Redak­teur sehe ich Tablet-PCs…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Sich-selbst-nicht-finden

12.04.201103.11.2018

Der Inter­net­dienst­leis­ter 1&1 will es sei­nen Kun­den ganz beson­ders ein­fach machen und bie­tet für ein…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen
  • Gedicht der Woche

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen