„Schulen ans Netz“ war vor Jahren eine Initiative der Kultusministerien, die Schulen dazu aufforderte, die modernen Kommunikationstechnologien zu nutzen, indem … Mehr
Schlagwort: Bildungspolitik
Die Kinder sind nie das Problem
Eine so passende, treffende und bündige Zusammenfassung der deutschen (und insbesondere bayerischen) Bildungsmisere habe ich schon lange vermisst.
Reformitis
Ähnlich äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Die ständige „Reformitis“ müsse aufhören, sagte der CSU-Politiker der Bild-Zeitung. „In der Bildungspolitik … Mehr
So isses
Michael Wesch hat es begriffen, die KMK wird es wohl nie: Wir beginnen eben erst zu verstehen, was Computer alles … Mehr
Sach bloß
Tja, da haben wir es wieder: die Jungs sind zu dumm. Gerade jetzt, wo die Wirtschaftskrise die besonders Doofen trifft … Mehr
Der sterbende Schavan
Komisch, wie so die zeitlichen Koinzidenzen stattfinden: Heute morgen lese ich bei heute.de, dass Ministerin Schavan, also die Bundesbildungsministerin (da … Mehr
Verdummung in der schönen neuen Welt
Kollege Thomas Reuter schreibt in seinem Diesellog: Was mich wundert an der ganzen Entwicklung: Wem nützt eigentlich eine solche Fixierung … Mehr
Versaut
In der FAZ lese ich gerade einen beherzten Kommentar des Herrn Hintermeier unter mehrdeutigen Titel „Feierabend für Familien“: Und die … Mehr
Bildungsfern
Man muss sich die Argumentation mal auf der Zunge zergehen lassen: Kerstin Schneider, Professorin für Finanzwissenschaft an der Bergischen Universität … Mehr