Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Verdummung in der schönen neuen Welt

18.01.2009

Kol­le­ge Tho­mas Reu­ter schreibt in sei­nem Die­sel­log:

Was mich wun­dert an der gan­zen Ent­wick­lung: Wem nützt eigent­lich eine sol­che Fixie­rung auf den blo­ßen mate­ri­el­len Nut­zen? Ins­be­son­de­re wenn man sieht, dass auf die­se Wei­se am Ende Men­schen geformt wer­den, die vor lau­ter Effektivität‑, Geld- und Nut­zen-Maxi­mie­rung den Über­blick ver­lie­ren und – zum Bei­spiel im Finanz­we­sen – Bil­lio­nen-Schä­den anrich­ten.

Es ist der ers­te Schritt: statt den erwirt­schaf­te­ten Mehr­wert einer Volks­wirt­schaft dazu zu benut­zen, ihre kul­tu­rel­le und intel­lek­tu­el­le Bil­dung zu stüt­zen und vor­an zu trei­ben – immer­hin kön­nen wir uns as auch erst seit weni­gen Jah­ren1 leis­ten – wird der „infor­ma­tio­nel­le Over­kill“ betrie­ben: Schmeißt sie tot mit Krem­pel, den eigent­lich nie­man­den inter­es­siert oder der zum Zeit­punkt sei­ner Kennt­nis sowie­so schon ver­al­tet ist.

Statt Men­schen dar­auf vor­zu­be­rei­ten, sich selbst Bil­dung anzu­eig­nen oder einen Weg durch die­sen Infor­ma­ti­ons­dschun­gel zu fin­den, wer­den sie berie­selt in der Annah­me, dass sie hof­fent­lich nicht durch­bli­cken. Und bloß nicht erken­nen, dass sie eigent­lich ver­dummt wer­den. Ver­dummt, damit sie unser Wirt­schafts­sys­tem stüt­zen, damit sie kon­su­mie­ren und als fett­ge­stopf­te Sub­jek­te nicht auf­be­geh­ren und sich selbst zu fra­gen begin­nen, war­um sie irgend­wie nicht wei­ter kom­men – bil­dungs­mä­ßig.


  1. ver­gli­chen mit der gesam­ten Mensch­heits­ge­schich­te ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Politik BildungspolitikUniversität

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Von der Verantwortungslosigkeit der Unternehmer - und der Trägheit der Massen

30.03.201230.03.2012

Der Insol­venz­ver­wal­ter der Bil­lig­dro­ge­rie Schle­cker schickt 10.000 Men­schen in die Erwerbs­lo­sig­keit. Die Fami­lie Schle­cker, die…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Spiel der Nullen

27.03.2012

Ich ver­ste­he die Auf­re­gung nicht, die da an den Tag gelegt wird, wenn es um…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Neue Nachdenklichkeit

01.10.2010

Die baden-wür­t­­te­m­­ber­­gi­­sche Ver­kehrs­mi­nis­te­rin Tan­ja Gön­ner (CDU) hat das Vor­ge­hen der Demons­tran­ten gegen das Bahn-Gro­ß­­pro­­jekt Stutt­gart…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Gedicht der Woche
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen