Verdummung in der schönen neuen Welt 18.01.2009 Kollege Thomas Reuter schreibt in seinem Diesellog: Was mich wundert an der ganzen Entwicklung: Wem nützt eigentlich eine solche Fixierung auf den bloßen materiellen Nutzen? Insbesondere wenn man sieht, dass auf diese Weise am Ende Menschen geformt werden, die vor lauter Effektivität‑, Geld- und Nutzen-Maximierung den Überblick verlieren und – zum Beispiel im Finanzwesen – Billionen-Schäden anrichten. Es ist der erste Schritt: statt den erwirtschafteten Mehrwert einer Volkswirtschaft dazu zu benutzen, ihre kulturelle und intellektuelle Bildung zu stützen und voran zu treiben – immerhin können wir uns as auch erst seit wenigen Jahren1 leisten – wird der „informationelle Overkill“ betrieben: Schmeißt sie tot mit Krempel, den eigentlich niemanden interessiert oder der zum Zeitpunkt seiner Kenntnis sowieso schon veraltet ist. Statt Menschen darauf vorzubereiten, sich selbst Bildung anzueignen oder einen Weg durch diesen Informationsdschungel zu finden, werden sie berieselt in der Annahme, dass sie hoffentlich nicht durchblicken. Und bloß nicht erkennen, dass sie eigentlich verdummt werden. Verdummt, damit sie unser Wirtschaftssystem stützen, damit sie konsumieren und als fettgestopfte Subjekte nicht aufbegehren und sich selbst zu fragen beginnen, warum sie irgendwie nicht weiter kommen – bildungsmäßig. verglichen mit der gesamten Menschheitsgeschichte ↩Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik BildungspolitikUniversität
Von der Verantwortungslosigkeit der Unternehmer - und der Trägheit der Massen 30.03.201230.03.2012 Der Insolvenzverwalter der Billigdrogerie Schlecker schickt 10.000 Menschen in die Erwerbslosigkeit. Die Familie Schlecker, die… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Spiel der Nullen 27.03.2012 Ich verstehe die Aufregung nicht, die da an den Tag gelegt wird, wenn es um… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Neue Nachdenklichkeit 01.10.2010 Die baden-württembergische Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) hat das Vorgehen der Demonstranten gegen das Bahn-Großprojekt Stuttgart… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More