Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Reformitis

19.07.201019.07.2010

Ähn­lich äußer­te sich der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Horst See­ho­fer. Die stän­di­ge „Refor­mi­tis“ müs­se auf­hö­ren, sag­te der CSU-Poli­ti­ker der Bild-Zei­tung. „In der Bil­dungs­po­li­tik muss end­lich Ruhe ein­keh­ren. Das ist das Bes­te für Schü­ler und Eltern.“ (taz​.de zum Bür­ger­ent­scheid, die Grund­schu­le wei­ter­hin nur 4 jah­re zu haben)

Ja, wer redet denn da? Horst See­ho­fer? Das ist doch der, der unbe­dingt die Ver­kür­zung der Schul­zeit ohne Ein­schnit­te bei der Stoff­men­ge ver­tritt, der Bolo­gna umsetzt ohne sich Gedan­ken dar­über zu machen, wie er sys­te­ma­tisch das Aus­bil­dungs­sys­tem1 in die Klas­sen­ge­sell­schaft zu über­füh­ren. Hor­s­ti, der Bil­dungs­a­mi­go.

Und komi­scher­wei­se hat­te die CSU auch des­halb so schwer Federn las­sen müs­sen, weil baye­ri­sche Eltern mit die­sem Unfug nicht ein­ver­stan­den sind.2

Na ja, bis es der Wäh­ler merkt und die Gesell­schaft wegen man­geln­der Bil­dung wie­der in das 19. Jahr­hun­dert zurück­fällt, ist der eh schon von Maden zer­fres­sen…


  1. Bil­dung ist was ande­res als das, was baye­ri­sche Poli­ti­ker ken­nen ↩

  2. Dass die FDP ver­such­te vor der Land­tags­wahl auf die­sem Ter­rain zu fischen und Boden gut zu machen, sei am Ran­de bemerkt. Dar­an kön­nen die sich näm­lich gar nicht mehr erin­nern. ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Politik Bildungspolitik

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

glosse the trojan horse

Superinfektionen

01.10.200723.01.2022

Also gut, ich oute mich mal wie­der: Ich hal­te sowas wie einen Bun­destro­ja­ner für unge­fähr…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Die Kinder sind nie das Problem

06.05.201407.05.2014

Eine so pas­sen­de, tref­fen­de und bün­di­ge Zusam­men­fas­sung der deut­schen (und ins­be­son­de­re baye­ri­schen) Bil­dungs­mi­se­re habe ich…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Pharisäer

09.12.200709.12.2007

Das ist doch mal ein wirk­lich mora­lin­saures Weih­nachts­ge­schäft: Alle Poli­ti­ker, die sich irgend­wie dem Wahl­volk…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen
  • Gedicht der Woche

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen