Seit einem kühlen Frühjahrstag im Jahr 2010 steht für viele Mac-User das Flash-Plugin der Firma Adobe auch offiziell auf der Abschussliste: der Meister persönlich hatte sich in einem offenen Brief gegen die Implementierung von Flash in sein schnuckeliges iOS ausgesprochen und dabei nicht mit Kritik gespart: Flash sei umständlich, ressourcenfressend und völlig veraltet.
Adobe heulte auf, alles Quatsch, man arbeite schon an einer wesentlich effizienteren Version (10.1)1 Nun aber hat der Akku meiner Frau den Beweis und den Weg alles Irdischen angetreten.
Gestern beulte er sich auf und muss nun ersetzt werden. Das MacBook Pro, auf dem sie abends oft YouTube schaut, war durch durch die hohe Belastung aufgequollen — eine Bedienung des Trackpads, das direkt darüber liegt, war nicht mehr möglich. Dadurch fiel es ihr auf. Grund aber dürfte YouTube respektive Flash sein, denn mir ist das noch nie passiert trotz wesentlich heftigerer Nutzung des Rechners.
Also obacht an alle Mac-User mit tragbaren Geräten draußen: YouTube nur im Winter gucken!
Dass man damit genau jenes Problem eingestand und seit Jahren irgendwie nichts hinbekommt, stand nur zwischen den Zeilen. ↩