Ein HAT ist nur gut für Textwüsten im HTML-Format? Das ist was für Technikredakteure, die mit 20 Fingern gleichzeitig tippen, … Mehr
Schlagwort: Flare
Technische Dokumentation: Schlank durchs Jahr
Ja, auch Technische Dokumentationen besitzen eine gewisse Eitelkeit und wollen ganz gerne eine sportlich-schlanke Figur abgeben. Denn das verleitet nicht nur … Mehr
CSS mit Flare: Sieht gut aus
Weitab von Produktivitätsdruck und Produktionseffizienz beschäftigen wir uns heute mit einer Sache, die dann „von alleine“ laufen muss, wenn der … Mehr
MadCap Central: Bereit zur Abfahrt
Im dritten Teil geht es um das Publizieren und Versionieren: Wer darf welche Informationen veröffentlichen, in welcher Form und wohin? … Mehr
MadCap Central: Wer hat die Fahrkarten?
Im ersten Beitrag ging es noch um die scheinbar banale Frage, wem und in welchen Prozessen eine cloud-basierte Serverlösung Vorteile … Mehr
MadCap Central: Einsteigen bitte!
Es geht ein Riss durch die Technische Dokumentation: Applikationen auf der einen Seite, Systemlösungen auf der anderen.
MadCap Flare: Hyperverweise
Wie angekündigt, kommt hier der Beitrag zum Thema Querverweise und Hyperlinks mit MadCap Flare. Und wie man sie einsetzt.
Tabellen aus PowerPoint nach Flare migrieren
Ein cooles Feature habe ich neulich in Flare entdeckt: die anstandslose Migration von Tabellen aus einer PowerPoint Folie. Oder mehreren. … Mehr
Topic-basiertes Schreiben mit MadCap Flare
Äh, Topics? Im Beitrag Topics: Informationshäppchen hirngerecht servieren wurde bereits beschrieben, dass Topics kleine Einheiten in der Technischen Dokumentation sind, mit … Mehr
Topics: Informationshäppchen hirngerecht servieren
Vor allem im Bereich der Software-Dokumentation ist es oft überraschend, wie viel wir von der Materie zu verstehen glauben und wie … Mehr