Demokratieverständnis 16.07.200821.02.2022 Ich stelle jetzt mal zwei Aussagen gegenüber: Sie werden erneut an die Urnen müssen, sagt der französische Ratspräsident der Europäischen Union. Beim ersten Mal hatten die Iren den Reformvertrag abgelehnt. Sarkozy fordert nun einen zweiten Versuch. (der amtierende EU-Ratspräsident, Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy laut netzeitung) Und nun ein Zitat älteren Datums (und zu einem anderen Anlass): Die Lösung Nach dem Aufstand des 17. Juni Ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands In der Stalinallee Flugblätter verteilen Auf denen zu lesen war, daß das Volk Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe Und es nur durch verdoppelte Arbeit zurückerobern könne. Wäre es da Nicht doch einfacher, die Regierung Löste das Volk auf und Wählte ein anderes? (Bertolt Brecht, 1951, gefunden hier) Was sagen uns diese beiden Zitate über das vorherrschende Demokratieverständnis in der Politik? Und was sagt es darüber aus, wie diese Politik empfunden und beurteilt wird? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik EU-Verfassung
Nobelramsch 09.10.200906.03.2015 So. Reuters meldet gerade, dass der US-Präsident Barack Obama den diesjährigen Friedensnobelpreis erhält. Zunächst einmal:… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Der wäre ja schön blöd 16.01.200821.02.2022 Die Bundesregierung will Herr Mehdorn nicht den Stuhl vor die Tür stellen, berichtet die Netzeitung.… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Zur Migration 18.10.201018.10.2010 Ein kleiner Exkurs in die Geschichte anlässlich der Migrationsdebatte in manchen Kreisen der deutschen Gesellschaft… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More