Was für die Hartformatierer 26.09.200819.10.2023 Gestern war ich auf der ersten Vorstellung der neuen CS4 von Adobe auf bayerischem Boden bei der InDesign-User Group (wer jetzt nicht weiß, was eine CS4 ist, der kann schon mal wieder aufhören zu lesen). Was aber brachte die Veranstaltung? Außer professionellen und hoch motivierten Adobe-Mitarbeitern, die ihr Produkt auf den Markt drücken müssen? Das kommt auf die Perspektive an. Für alle eingefleischten Redakteure, die immer schon Framemaker einsetzten und auch mit seinen Unzulänglichkeiten (Vektorgrafiken nur als EPS1 platzierbar) leben können, ist da nicht viel zu holen. Es wird kein FM-User auf ID umschwenken deswegen. Schon alleine deshalb, weil hinter beiden Produkten (InDesign und FrameMaker) ein ganzes „Biotop“ an Input- und Output-Werkzeugen steht. Dieser Produktionsprozess muss bei einem Wechsel des Kernprogramms komplett umgeworfen werden. Das tut sich keiner an. Für die Benutzer aber, die bisher die relativ flache Lernkurve der anderen Adobe-Produkte (im Vergleich zu FrameMaker) kennen gelernt haben und deren Input in erster Linie aus komplett „zerschossenen“ Word-Dokumenten besteht, ist die neue Version eine lohnende Alternative. Es lässt sich nämlich die CS4 auch – allen Unkenrufen zum Trotz – recht effizient im Bereich der technischen Dokumentation einsetzen. Wenn man mal die technische Doku nicht nur als reines Beschreiben leerer Seiten mit mehr oder weniger wichtigen technischen Datenlisten sieht, sondern als Kommunikationsmittel. Wie man das machen kann, hatte ich schon mal für die CS2 beschrieben. Sobald ich die CS4 in den Händen habe, wird diese Reihe ergänzt. Soviel schon mal vorab. Die Neuerungen kann man sich auf der Adobe-Website anschauen oder aber – aus Sicht eines FrameMaker-Experten – auch hier. das ist vor zehn Jahren aktuell gewesen ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt AdobeInDesign
Unaufgeräumt Statusaktualisierung 11.12.201324.01.2014 Das beste Hintergrundbild von Microsoft: „Oasen für alle!“ Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Einfach ignorieren 03.07.201003.07.2010 Seit ein paar Tagen gibt es für Nutzer der Software Acrobat 9 Pro ein Sicherheitsupdate für… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Der Sinn vunn et Janze 09.01.200909.01.2009 Ich will ja nicht sagen, dass ich technikfeindlich bin. Allerdings bin ich ein Mann, der… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More