Alter Trick für neue MacBooks 06.05.200902.11.2018 Besitzer eines neuen MacBooks beklagten sich darüber – und manche tun es immer noch – , dass den Rechnern der Firewire 400 Port fehle. Die neuen Rechner werden nur mit Firewire 800 ausgestattet, da die FW 400-Verbindung keinen Vorteil gegenüber USB 2 bietet. Zumindest bei der Übertragungsgeschwindigkeit. Was aber tun mit Geräten, die noch einen FW 400-Port verlangen? Zwar gibt es im Handel auch Adapter, aber ich habe mir damit geholfen, dass ich das externe Gerät1 mit dem FW 400 Stecker in meine externe Festplatte einstecke, die dann wiederum per FW 800 an meinem Rechner hängt, um die anfallenden Backups möglichst schnell zu erledigen. Der Trick ist, dass man bei Firewire wie auch bei USB zahlreiche Geräte aneinander hängen kann – und bei Firewire müssen sie nicht mal selbst eingeschaltet sein. einen alten Scanner, der noch mit SCSI läuft und per Konverter an FW 400 angeschlossen wird ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS
macOS Happy Anniversary! 10.09.201603.11.2018 Diesmal gibt es einen persönlichen Gedenktag: es ist 20 Jahre her, dass ich von Windows… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Die Kunst des Lesens und tote Pferde 30.04.201001.02.2022 In dem andauernden Streit zwischen Apple und Adobe um das Flash-Format ist mittlerweile ein regelrechter… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Rasender Illustrator 07.01.201421.03.2015 So schnell wie in den letzten Tagen habe ich meine Brot- und Butter-Programme noch nie… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More