Windelpause 18.05.200925.05.2009 Herr Blum, Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, hat gefordert, dass angesichts der wirtschaftlichen Krise es für Paare auch Sinn mache, „sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen“. Mit anderen Worten: nicht bewerben sondern sich aus dem Arbeitsmarkt v…ln. Wer Nachwuchs wirft, braucht keinen Job. In erster Linie sind das natürlich Mütter. Da frage ich mich, ob der Mann sich einmal selbst in die Hose geguckt hat, oder womit der sonst so denken könnte, falls er mal dazu kommt. Wenn diese Kinder nämlich erst mal auf der Welt sind, dann brauchen sie neben ihren Eltern auch einen Kindergartenplatz und später einen Platz in einer Schule. Und damit einen Lehrer und Unterrichtsmaterialien. Das kostet. Kinder brauchen Zeit und Geld. Unabhängig von einer Wirtschaftskrise. Nein, Herr Blum, umgekehrt wird ein Schuh draus: wer unter der Krise leidet, sollte es sich zweimal überlegen, ob er Kinder in die Welt setzt, die er vielleicht gar nicht versorgen kann. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik Arbeitsmarkt
Mal wieder nett, was vom alten Mann zu hören. 16.10.200816.10.2008 Passiert meiner Meinung nach fast zu selten. Aber hier ist er mal wieder: Niklas Luhmann… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Schulsinn 08.03.2010 Angesichts des erodierenden Kompetenzverlustes der Schule in sozialpädagogischer Hinsicht –– angeheizt durch die Vertuschung von… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Unterversorgt 06.04.201006.04.2010 Der Ärztemangel ist in diesem Land eklatant. Vielleicht nicht ganz so dramatisch wie in den… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More