Kleines Gimmick 10.07.200903.11.2018 Als Mac-User ist man an die so genannte „intuitive Benutzerführung“ gewohnt und kann sich bei der Bedienung von Software daher manchmal reichlich deppert anstellen. Eine Kostprobe ist OmniWeb, mein bevorzugter Browser, wenn es um Recherche oder redaktionelles Arbeiten geht. Da hatte ich nun für einen Artikel – was nicht ungewöhnlich ist – etwas sieben Tabs geöffnet, schön untereinander, wie das bei OmniWeb in der seitlichen Tab-Leiste so praktisch ist1 Nun öffne ich für einen anderen Artikel ein weiteres Tab, da fällt mir auf, dass ich die anderen nicht mehr brauche. Wie schließen? Einzeln? Ach was: [cmd] gedrückt halten und alle nicht mehr benötigten Tabs anklicken. Dann [cmd]-W und furt sans. Zu OmniWeb siehe auch hier. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS BenutzerfreundlichkeitBrowser
Rattenschnell 06.11.200905.05.2019 Mein erster Eindruck von der neuen Version von Parallels 5 for Mac: Es läuft XP nach… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Desktopleistung 10.09.201003.11.2018 Ich weiß nicht so genau, was Windows unter „Desktopleistung“ versteht, aber das ist ein Teil… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Lustfrei 10.01.201021.02.2022 Ich bin ja nun auch auf Facebook. Auch dort – wie auf Xing und natürlich… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More