Wir sind Kopenhagen 19.12.200901.05.2018 So, nun ist Europa um eine Hauptstadt ärmer und gleichzeitig reicher: Kopenhagen ist nicht mehr, jetzt heißt es „Floppenhagen“! So der Tenor der hoch gesteckten Erwartungen an die Klimagespräche auf internationaler Ebene in Dänemark. Herausgekommen sind „windelweiche Absichtserklärungen“ (Prof. H. J. Schellnhuber, Klimaforscher). Was hatten wir erwartet? Dass es dort zu einem Durchbruch kommt? Prust und Schenkelklopf! Bitteres Lachen aus der zweiten Reihe. Wie denn auch? Wer lebt denn über seine Verhältnisse, wer verschmutzt die Luft mit Abgasen und wer verfüttert ganze Regenwälder an Rinder, damit man seine tägliche Fleischration auf dem Tisch hat? Kaum wird es kalt, bringen die Mütter ihre Kleinen mit dem Auto in den Kindergarten, auch wenn sie 200m entfernt wohnen – gut beheizt übrigens, mit dem Zweitwagen. Auch vor dem Supermarkt stehen die Autos in den riesigen Parklücken, Fahrräder muss man nicht abschließen, die benutzt kein Mensch mehr. Nicht irgendwelche machtsüchtigen und lobbyseitig gut durchgekneteten Politiker sind es, die das Weltklima retten oder auch kaputt machen: wir sind es. Wir, die wir in warmen Zimmern hocken, uns darüber aufregen, dass der Ölpreis wieder mal um 2% gestiegen ist, soviele Kleider haben, dass wir sie sogar in eine „Altkleidersammlung“ geben können. Wir machen das Klima. Wir, die wir Kaffee aus Afrika kaufen und denen dafür was in die Spendendose tun, wir, die wir Bio-Erdbeeren auch im Februar kaufen möchten, die in schlecht isolierten Häusern hocken und sich lieber einen Plasma-Fernseher zulegen. Wir sind es, mit unserer Gier, mit unserem Energiehunger, den wir dann auch noch den „unterentwickelten“ Ländern als den Treibstoff der Demokratisierung verkaufen. Ach ja, und in den Urlaub fahren mit dem Auto oder dem Flugzeug ist ja auch schon fast ein Menschenrecht – zumindest hier. Wie soll man denn sonst im Winter auf die Malediven kommen zum Tauchen? Jeder von uns ist ein Floppenhagen. Und im nächsten Jahr wird dann alles besser! Wetten, dass nicht…? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik KlimaschutzUmweltschutz
Sesselfurzer, Episode 3 16.08.200816.08.2008 Meine Oma litt unter Alzheimer, was in unserer Familie immer wieder für Trauer und auch… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Profilneurotische Gehirnakrobatik 13.04.200821.02.2022 So. da ist sie nun wieder, die merkwürdige Debatte über Jugendkriminalität, ‑gewalt und Computerspiele sowie… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
"Eigenwillig"? 12.03.200928.11.2018 Natürlich überschlagen sich Populisten mit Forderungen unterschiedlichster Art, wenn ein Amoklauf stattgefunden hat. Hierzulande sind… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More