Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

brown animal on brown grass field

Das "Ehda"-Phänomen

22.04.200104.01.2024

Sie ken­nen es nicht!? Unvor­stell­bar.
Im Fol­gen­den beschrei­be ich einen zwar fik­ti­ven Zustand, der nichts­de­so­trotz auf tat­säch­li­chen Erfah­run­gen beruht.

Sie sit­zen nichts­ah­nend an Ihrem Arbeits­platz und plötz­lich kommt Ihr Vor­ge­setz­ter, setzt sich Ihnen gegen­über auf den frei­en Platz und bit­tet Sie, eine Auf­ga­be zu über­neh­men, für die Sie ent­we­der über- oder unter­qua­li­fi­ziert sind.

Sie kön­nen nicht ableh­nen, denn ent­we­der ist die Ange­le­gen­heit brand­ei­lig und gera­de nie­mand sonst anwe­send oder es han­delt sich um einen Job, den kei­ner ger­ne macht, und der aus die­sem Grund immer wie­der wei­ter­ge­scho­ben wor­den ist. Wenn Sie jetzt auf die Idee kom­men zu fra­gen, war­um er gera­de Sie dar­um bit­tet, schließ­lich kön­ne man dafür auch einen geeig­ne­te­ren Mit­ar­bei­ter bit­ten, dann haben Sie es erlebt, das Phä­no­men: „Na, Sie sind ja eh‘ da!“…

Dar­an wäre an sich nichts Anstö­ßi­ges oder Selt­sa­mes, wenn es nicht weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen auf die Pro­duk­ti­vi­tät des gesam­ten Unter­neh­mens hät­te. Eine Ablen­kung des Mit­ar­bei­ters von sei­nen eigent­li­chen Auf­ga­ben hat drei Kon­se­quen­zen: er ist für sein Auf­ga­ben­feld für die nächs­te Zeit nicht ver­füg­bar, kann mit­hin sei­ne eige­nen Tätig­kei­ten nicht voll­stän­dig oder recht­zei­tig erle­di­gen – und er erle­digt die neue Auf­ga­be man­gels aus­rei­chen­der Erfah­rung oder Qua­li­fi­ka­ti­on unter Umstän­den nicht voll­stän­dig. Es wer­den also zwei Auf­ga­ben nicht rich­tig erle­digt. Dar­über hin­aus macht sein Ein­satz, der ja nicht unbe­dingt immer wider­wil­lig erfolgt, meist Schu­le. Das bedeu­tet, dass er mit sol­chen Auf­ga­ben häu­fi­ger betraut wird und sich der Pro­duk­ti­vi­täts­ver­lust addiert.

Statt einen Mit­ar­bei­ter dau­er­haft frei­zu­stel­len für die­se Auf­ga­ben, ihn ent­spre­chend zu schu­len, oder gar einen exter­nen Dienst­leis­ter damit zu betrau­en, wer­den anfal­len­de Auf­ga­ben gleich­mä­ßig auf anwe­sen­de Mit­ar­bei­ter ver­teilt. Die Ver­tei­lung erfolgt dabei meist auf Zuruf, so dass auch spä­ter kei­ner der Betei­lig­ten sich so genau erin­nern kann, wofür denn nun die gan­ze Zeit gear­bei­tet wur­de und war­um die ande­ren Auf­ga­ben lie­gen geblie­ben sind.

Keh­ren wir zu unse­rem Sze­na­rio zurück:
Sie haben die Auf­ga­be über­nom­men, haben ein paar Stun­den inves­tiert. In der Zwi­schen­zeit sind die Kol­le­gen schon nach Hau­se gegan­gen und das Tele­fon klin­gelt. „Oh, Sie sind ja immer noch da!“ (Der Chef) „Haben sie schon die Unter­la­gen vor­be­rei­tet, um die ich Sie in der letz­ten Woche gebe­ten hat­te? Sie wis­sen, ich brau­che das mor­gen.“ Natür­lich haben Sie nichts vor­be­rei­tet, denn das woll­ten sie zwar heu­te erle­di­gen, kamen aber wegen der ande­ren Auf­ga­be nicht dazu. Was tun? Über­stun­den? Die Auf­ga­be abwäl­zen kön­nen Sie nicht, denn die Kol­le­gen sind nicht mehr da, die Ihnen hel­fen könn­ten.

Tja. Da macht sich schnell der Frust breit, wenn das häu­fi­ger vor­kommt. Ent­we­der Sie bele­gen am nächs­ten Wochen­en­de einen Kurs in Zeit­ma­nage­ment und Selbst­be­haup­tung oder Sie stu­die­ren die Stel­len­an­zei­gen. Oder sie kün­di­gen. Inner­lich. Scha­de, denn das ändert nichts dar­an, dass es Ihnen wahr­schein­lich beim nächs­ten Mal wie­der so geht, weil sie eben auch einer von denen sind: Sie sind der „Ehda“.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
redaktion Redakteur

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

redaktion six blue and green marbles on brown surface

Prozesse visualisieren: Malen und Zahlen

03.07.201421.10.2022

Nicht immer haben wir den Über­blick über die Abläu­fe und den beruf­li­chen All­tag. Manch­mal kön­nen…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
dokumentation

Gehirngekrakel: von der Idee zur Zeichnung

25.11.201703.11.2018

Krea­ti­vi­tät sei 10% Inspi­ra­ti­on und 90% Tran­spi­ra­ti­on, hat mal Tho­mas Edi­son behaup­tet – stimmt auch…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
redaktion

Prioritäten in der Technischen Dokumentation: Von Hasen und Igeln

03.08.201201.02.2022

Natür­lich sind zunächst ein­mal alle Pro­jek­te in der Tech­ni­schen Doku­men­ta­ti­on drin­gend. Ganz drin­gend. So zumin­dest…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen