Detecting Life in the Ultra-dry Atacama Desert
Gesellschaft redaktion

Technische Kommunikation: Wenn Moses nicht zum Berg geht…

Wer reitet schon gerne ein sterbendes Pferd? Die Zeit stumpfsinnigen Drehens an Schrauben, wie sie noch Chaplin persifliert hatte, ist vorbei. Und das ist auch gut so....
mobil redaktion Selbstständigkeit

Home-Office für Laien

Gnadenlose Selbstdisziplin führt zum Erfolg? Oder doch lieber Zettelwirtschaft?...
appseits praxistipps redaktion tools

Adobe Illustrator: die helle Seite der Wolke

Es hat bei Adobe wie immer etwas länger gedauert, bis man sich ernsthaft mit dem Thema „Cloud-Computing“ auseinander gesetzt hat. Die kreative Klientel des milliardenschweren Unternehmens ist technologisch nämlich häufig sehr konservativ....
redaktion technische dokumentation

Tech docs don’t sell

Wenn sich schon Technische Dokumentation schlecht verkauft, müssen wir es nicht auch tun....
redaktion

Wenn das Dorf zur Stadt wird: Dokumentation und Globalisierung

Politik verhält sich oft antizyklisch: wenn die Wirtschaft Geld braucht, spart der Staat. Wenn der Staat Geld benötigt, senkt er die Steuern. Und wenn die Globalisierung in vollem Gang ist, richtet er...
redaktion tools

Die Steigeisen des Informationsarchitekts, Teil 1

Industrie 4.0 klingt ganz toll und öffnet die Schatullen der Marketingabteilungen, sie lässt sich gut in der Öffentlichkeit verkaufen und tröstet viele Verantwortliche in Verwaltung und Politik über schlechte Umfrageergebnisse hinweg. Aber...
Bildung dokumentation redaktion technische dokumentation

Der Technikredakteur: Artes oder Scientiae?

Eine der wichtigsten bildungspolitischen Errungenschaften des neuen Jahrtausends ist der so genannte „Bologna-Prozess“. Es geht in erster Linie um eine Angleichung der Hochschulstandards in der EU. Damit soll – wie in Standardisierungen...
dokumentation redaktion tools Work

Gehirngekrakel: von der Idee zur Zeichnung

Kreativität sei 10% Inspiration und 90% Transpiration, hat mal Thomas Edison behauptet – stimmt auch ungefähr. Herr Edison konnte zwar alles mögliche, aber als Technischer Redakteur ist er nicht bekannt. Ob sich...
appseits redaktion

Smarter mailen mit Spark

Wer ein neueres Gerät mit iOS und macOS besitzt und sich vor allem bei iOS über den doch arg minimalistischen Funktionsumfang des hauseigenen Mailprogramms ärgert, kann durchatmen. Die Lösung lautet Spark. Im...
redaktion

Was braucht der gute Technische Redakteur?

Manchmal wird man ja als freier (aka selbstständiger) Technischer Redakteur gefragt, was man so mitbringen muss, um in dem Job zu überleben und davon leben zu können. Manchmal ist es gar nicht...
dokumentation redaktion

MadCap Central: Einsteigen bitte!

Es geht ein Riss durch die Technische Dokumentation: Applikationen auf der einen Seite, Systemlösungen auf der anderen....
redaktion

Planen ist machbar.

Ab und zu braucht es etwas Motivation und Zuversicht, um sich auf seine menschlichen Fähigkeiten zu verlassen. Statt zu warten, dass Jemand anders das für einen übernimmt und man dann das Blame...