Schön sagt er das. 05.12.2008 Da kann ich als teilweise „Randständiger“ nur zustimmen: […] Sonst bleibt alles beim Alten. Die ethischen Banken haben nicht fünf Millionen Kunden mehr und die Bankrotteure fünf Millionen weniger. Es gibt keine Massendemonstrationen, keine Unterschriftenaktion, die die Ablösung von Bankmanagern fordert. Die Bevölkerung empört sich am Küchentisch. […] (taz.de) Ein lohnenswerter Artikel. Mit fällt dazu Heinrich Heine ein: […] Wir sind Germanen, gemütlich und brav, Wir schlafen gesunden Pflanzenschlaf. Und wenn wir erwachen, pflegt uns zu dürsten — Doch nicht nach dem Blut unserer Fürsten. […]1 Related Images:Das war mein Lieblingstext im Abi. Ist allerdings schon 27 Jahre her. Eigentlich keine Zeit, verglichen mit dem Alter des Texts. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik FinanzkriseKapitalismuskritikWirtschaft
Wundern tu ich mich da nicht 11.12.2009 Der Stolz der europäischen Luftfahrt-Rüstungsindustrie hebt nicht ab: Der A400M liegt drei Jahre in der… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Reformitis 19.07.201019.07.2010 Ähnlich äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Die ständige „Reformitis“ müsse aufhören, sagte der… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Hauptsache dumm und dreckig 17.01.200921.02.2022 … dann gibt es auch genug Geld vom Steuerzahler. So fasse ich jetzt mal die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More