Panikmeinungsmache 23.11.201021.02.2022 Heute.de, also das ZDF und damit die staatlich und gesellschaftlich bezahlten Meinungsbilder haben heute eine kleine Grafik veröffentlicht, in der man mitverfolgen kann, wie der „Schuldenberg“ wächst: Das ist ein ausgemachter Blödsinn und eine geradezu kriminelle Verkürzung, denn es ist ein Spiel mit der Panik. Die Frage ist ja: was sind denn „Schulden“? Sind es die Ausgaben für gesellschaftlich wichtige Bereiche wie soziale Wohlfahrt, Bildung und Erziehung – oder sind es Ausgaben, die die Deutsche Bank und Konsorten davor bewahren sollen, nun auch noch die Risiken ihrer windigen Geschäfte zu übernehmen?1 Sind das Schulden, die man besser als „Investitionen in die Zukunft“ bezeichnen sollte, weil sie dafür sorgen, dass in diesem Land weiterhin Frieden herrscht und Wohlstand – oder sind das Schulden, die Jedem aufgebrummt werden, ob er will oder nicht, nur damit Herr Ackermann ruhig schlafen kann2. Oder ist es die Quittung dafür, dass zu viele Leute bei der letzten Wahl zu doof waren, das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen? Irland beispielsweise, wo gerade die Commerzbank und die Deutsche Bank interveniert haben, damit die Bürger das bezahlen, was die Banken mit geradezu krimineller Energie und Rücksichtslosigkeit angerichtet haben. ↩Fällt es nur mir auf, dass der Mann immer fetter wird? ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik BankenschwindelFinanzpolitikWirtschaft
Schlechtes Timing 30.01.200819.10.2023 Jetzt kriegt es Roland Koch aber von allen Seiten: nun distanziert sich auch die Konrad-Adenauer-Stiftung… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Tropfen auf dem Stein 01.04.200821.02.2022 Heute las ich mit Erstaunen in der netzeitung zum Thema „Sponsoren halten China die Treue“,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wir Väter sind doch zu was gut 07.12.200704.11.2020 … und zwar als Kinderbetreuuer: Entgegen den Annahmen habe ein relativ hoher Anteil der Väter… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More