Ich habe jetzt mal einen direkten Vergleich gestartet: eines meiner beruflich meistgenutzten Programme ist Adobe Illustrator. Nur hat er mittlerweile ein extrem träges Startverhalten an den Tag gelegt, bei dem ich den Eindruck hatte, das Programm müsste sich jedes Mal neu installieren, bevor es mitbekommt, dass es starten soll. Dies war umso erstaunlicher, als ich die Vergleichsversion in meiner virtuellen Maschine in Nullkommanix starten konnte.
Was ist der Unterschied? Die virtuelle Umgebung hat keine Schriftenverwaltung und auch keine entsprechende Fontcache. Das Programm fragt aber bei jedem Start nach den installierten Schriften. Wenn es dabei zu Verzögerungen kommt, bremst es den Programmstart aus. Das gilt übrigens nicht nur für Illustrator.
Kaum hatte ich die Fontcache geleert (das System legt sich beim Neustart eine frische Liste an), schon rennt das Programm wieder wie am ersten Tag. Na also!