Seelenheil 17.01.2014 Es gibt da mal wieder ein traditionsreiches deutsches Elektronikunternehmen aus Franken (warum haben die da eigentlich alle ihre Niederlassungen? Weil die Gewerbesteuer niedrig ist und die Lohnkosten?), das kurz vor der Pleite steht und deshalb Insolvenz beantragt. Soll bedeuten, dass man seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, also die Banken für das verliehene Geld keine Zinsen sehen. Das könnte ja ein Vorgang sein, wie er häufig vorkommt. Und auch, dass sich in letzter Minute alle nochmals aufraffen (warum eigentlich immer so spät?), den Laden wieder zum Laufen zu bekommen. Nicht wegen der Angestellten, die in einer strukturschwachen Region ihre Arbeitsplätze verlieren, sondern damit die Zinsen wieder bezahlt werden können. Die Gläubiger schreiben quasi an. Und damit auch jeder sieht, dass man es ernst meint, holt man sich einen neuen Manager, der sicher auch genug Durchsetzungsvermögen hat, ebenjene Tat zu vollbringen. Da es sich aber um ein traditionsreiches Unternehmen handelt, wird das auch in den Medien verfolgt. Und die haben nun nichts anderes zu tun, als darauf zu verweisen, dass jener Manager früher mal bei Apple gearbeitet hat – damals, als die Firma beinahe pleite war und kurz vor der Insolvenz stand. Was bitte schön, hat die berufliche Laufbahn bei Apple mit seiner Qualifikation zu tun? Weil er ein Zeitzeuge des verstorbenen Mitbegründers war? Was hat Apple damit zu tun? Da arbeiten auch keine Heiligen, sondern Menschen, die Fehler machen können. Warum wird der Firmenname von Apple mit Loewe in Verbindung gebracht? Kommen die Wunderheiler von dort? Lernt man das in Cupertino, Kalifornien? Oder geht es nur darum, bei Google Klickzahlen zu erreichen, weil Apple im Alphabet vor Loewe kommt? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt AppleInsolvenzUnternehmen
Arbeitsplatz eines "Soloisten" 04.03.200803.11.2018 Jetzt werden Sie sich fragen: „Was zum Kuckuck ist ein ‚Soloist‘?“ Berechtigt, die Frage. Ich… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Cool 01.02.200821.02.2022 Unbedingt mal reinziehen: Polylog musikindustrie @ www.polylog.tv/videothek (gefunden drüben bei netzpolitik) Meine Rede: Die Karawane… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Verraucht 19.12.201203.04.2015 Also: das durchschnittliche verfügbare Haushaltsnettoeinkommen in Deutschland betrug 2011 (das Geld, was nach Abzug von… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More