Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Evernote: Anmelden zur Mitarbeit

05.09.201703.08.2021

Infor­ma­tio­nen sam­meln ist gut und schön, sie wei­ter­zu­ge­ben ist aber bes­ser. Damit nicht end­los vie­le E‑Mails und Tele­fo­na­te den Infor­ma­ti­ons­fluss brem­sen, kann man auch mit Hil­fe eines Notiz­buchs in Ever­no­te zusam­men­ar­bei­ten. Dazu muss man sich anmel­den. Und das geht fol­gen­der­ma­ßen: 

Vor­aus­set­zung: Einer der Teil­neh­mer besitzt einen Ever­no­te-Account. Das genügt.

Und los:

  1. Notiz­buch in Ever­no­te anle­gen und Teil­neh­mer dazu ein­la­den. Dazu gibt man von jedem Mit­ar­bei­ter die E‑Mail-Adres­se ein und legt fest, ob die­ser Teil­neh­mer1 nur lesen darf, auch etwas schrei­ben darf oder gar wei­te­re Mit­ar­bei­ter ein­la­den darf.
  2. Der (oder die) Mit­ar­bei­ter erhal­ten eine E‑Mail mit einem Link, der sie dazu auf­for­dert, der Grup­pe bei­zu­tre­ten (I).
    • Wer einen Ever­no­te-Account hat, ist fein raus, er muss sich nur anmel­den.
    • Wer noch kei­nen Ever­no­te-Account hat, legt einen neu­en Account mit der gesen­de­ten E‑Mail-Adres­se an und ver­passt sich ein eige­nes Pass­wort.
  3. Nach der Regis­trie­rung (ja, das war es schon) erhält man eine E‑Mail mit der Bestä­ti­gung und kann den Link im Brow­ser öff­nen (II).
  4. Man sieht dabei natür­lich nur das (oder die Notiz­bü­cher, zu denen man ein­ge­la­den wur­de. da dazu kei­ne wei­te­re Instal­la­ti­on auf der eige­nen Fest­plat­te erfor­der­lich ist (das sehen die Admins in Unter­neh­men weni­ger gern), arbei­tet man nur im Brow­ser­fens­ter (III).

Abhän­gig von den Zugriffs­rech­ten kann man neue Noti­zen anle­gen, vor­hen­de­ne ergän­zen (oder löschen), Bil­der hin­ein­ko­pie­ren oder gan­ze Roma­ne schrei­ben. Und man kann die Noti­zen natür­lich auch durch­su­chen.

Die neue Notiz wird allen Teil­neh­mern sofort ange­zeigt (oder natür­lich, sobald sie sich ange­mel­det haben).

Ergo: Schluss mit doo­fen E‑Mails, die im Spam-Ord­ner lan­den oder nicht rich­tig ange­zeigt wer­den oder nicht alle Teil­neh­mer im Ver­tei­ler sind.


Hin­weis: Auf Smart­phones und Tablets emp­fiehlt es sich aller­dings, die App zu instal­lie­ren, denn Brow­ser auf dem Smart­phone wer­den nicht unter­stützt.


Bild­nach­weis: Ever­no­te


  1. Die männ­li­che Form wird nur aus Bequem­lich­keit ver­wen­det, weib­li­che Teil­neh­mer sind natür­lich auch will­kom­men und gemeint. ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
praxistipps EvernoteKollaboration

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

macOS

Sparkmail 3: Interagieren und kommunizieren

21.10.202206.04.2023

Irgend­wie sind E‑Mail-Pro­­gram­­me sehr ähn­lich: Es geht dar­um, die läs­ti­ge und unüber­sicht­li­che elek­tro­ni­sche Post­kar­ten­flut in…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
praxistipps mugs on a wooden tray

Nisus Writer und Adobe InDesign: Das dynamische Duo

15.05.201410.10.2023

Wer mit InDe­sign gear­bei­tet hat, weiß, wie mäch­tig die­ses Lay­out-Tool mitt­ler­wei­le ist: ob Bil­der, Gra­fi­ken…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
praxistipps cloth with artistic design

Screenshots mit Photoshop und Illustrator: The fast and the furious

13.08.201401.02.2022

Bei Online­hil­fe oder mehr­spra­chi­gen Web­sites kommt häu­fi­ger vor, dass Bil­der nicht nur mit Text (bei­spiels­wei­se…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Gedicht der Woche
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen