Latschen durch die Renaissance 22.04.201901.05.2019 Kurz vor Ostern waren wir in Florenz unterwegs, um ein bisschen durch die europäische Geschichte zu spazieren. Immerhin war Florenz neben Venedig und den oberitalienischen Städten der Ursprung der Renaissance und stand vor allem im 15. Jahrhundert für einen gesellschaftlichen Umbruch, der allmählich ein feudales und mittelalterliches Weltbild ablöste, indem es statt dem Glauben den Menschen selbst in den Mittelpunkt rückte. Ohne Florenz und die Renaissance gäbe es weder ein heliozentrisches Weltbild noch die Genialität eines Leonardo da Vinci, weder die Rückbesinnung auf die eigene Geschichte jenseits der Bibel, noch den Beginn der Wissenschaften. Wir steckten immer noch in einem ewigen Kreislauf aus Todesangst und Gottesurteil (siehe auch „In Emotion We Trust“). Mit anderen Worten: erst die Renaissance machte unsere Freiheit möglich. Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Europa unterwegs FlorenzGeschichteGesellschaft
Radreise Radtour durchs Ruhrgebiet: Die Wiege der Macht 23.07.200601.03.2021 Tief im Westen geht die Sonne nicht mehr blutrot unter. Im Pott (»Ruhrgebiet«) stehen die… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Radreise Radeln in Zwischendeutschland: Unterwegs am „Iron Curtain Trail“ 17.08.201809.08.2022 Der „Eiserne Vorhang“ ist ein Lehrstück europäischer Geschichte, das man „erfahren“ kann. Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Europa Kurz wegtauchen 08.10.201819.12.2020 Für ein paar Tage dem grauer werdenden Herbst entfliehen und ein paar Tage Sonne und… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More