Latschen durch die Renaissance 22.04.201901.05.2019 Kurz vor Ostern waren wir in Florenz unterwegs, um ein bisschen durch die europäische Geschichte zu spazieren. Immerhin war Florenz neben Venedig und den oberitalienischen Städten der Ursprung der Renaissance und stand vor allem im 15. Jahrhundert für einen gesellschaftlichen Umbruch, der allmählich ein feudales und mittelalterliches Weltbild ablöste, indem es statt dem Glauben den Menschen selbst in den Mittelpunkt rückte. Ohne Florenz und die Renaissance gäbe es weder ein heliozentrisches Weltbild noch die Genialität eines Leonardo da Vinci, weder die Rückbesinnung auf die eigene Geschichte jenseits der Bibel, noch den Beginn der Wissenschaften. Wir steckten immer noch in einem ewigen Kreislauf aus Todesangst und Gottesurteil (siehe auch „In Emotion We Trust„). Mit anderen Worten: erst die Renaissance machte unsere Freiheit möglich. Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Europa unterwegs FlorenzGeschichteGesellschaft
You can’t beat the house 13.07.2015 Kleine Erinnerung für hochfliegende Träume: Nicht jeder bekommt eine butterweiche Landung hin. Gell, Alexis? Related… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Radreise Durchs wilde Blåbæristan 20.08.201923.06.2020 Nach unserer Radreise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze im letzten Jahr wagten wir uns ein… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Radreise Radtour durch East Anglia: Radeln, Angeln und Sachsen 04.09.201001.02.2022 Und wieder war es Zeit für eine Radtour. Diesmal aber nicht in den Süden, sondern… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More