Kategorie: Radreise

Radreise
Klamm in Wales
Nein, hier ist mal nicht das Pekuniäre gemeint, sondern das echt Britische: Wales ist klamm. Also hinsichtlich der Feuchtigkeit. Das andere vielleicht auch, betrifft uns Radreisende aber nicht so sehr. Regen in Großbritannien kann entgegen der landläufigen Ansicht sehr ausdauernd sein, was besonders bei Radreisen mit Zelt und Kocher extrem ärgerlich und demotivierend ist, denn […]...

Radreise
Radtour: Normandie in heiß und trocken
Auf diesem Planeten gibt es so viel Schönheit, dass es mich sehr überrascht, wie viele Menschen in der Stadt leben und auf die Wand ihres Nachbarhauses starren. Thor Heyerdahl Radeln in der Normandie hat etwas sehr Vielseitiges: zum einen in geschichtlicher Hinsicht, denn hier entschied sich bereits mehrmals die Geschichte Europas, zum anderen in sportlicher […]...

Radreise
Radreise am 70. Breitengrad: Indian Summer in Nordnorwegen
Ein Plan B ist nie genug, wenn man im Herbst unterwegs ist....

Radreise
unterwegs
Radtour Villach – Verona: Giro d‘improvvisazione
Improvisation ist die Kunst des Reisens, vor allem wenn man mit dem Rad unterwegs ist....

Radfahren
Radreise
Main und Wein: Radeln in Analogdeutschland
Eigentlich wollten wir weiter weg, nach Österreich beispielsweise. Aber angesichts der immer noch vorhandenen Ausgangsbeschränkungen und der damit verbundenen Unsicherheit war uns das Hemd näher als die Hose....

Radreise
unterwegs
Durchs wilde Blåbæristan
Nach unserer Radreise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze im letzten Jahr wagten wir uns ein kleines Stück aus der Komfortzone Mitteleuropas heraus. Diesmal nach Skandinavien, genauer: nach Norwegen....

Radreise
unterwegs
Radeln in Zwischendeutschland: Unterwegs am „Iron Curtain Trail“
Der „Eiserne Vorhang“ ist ein Lehrstück europäischer Geschichte, das man „erfahren“ kann....


Radreise
unterwegs
From Glen to Glen: Durch Irlands feuchte Mitte
Irland liegt nicht nur am Rand Europas, sondern auch direkt am Golfstrom im Atlantik. Was geografisch banal ist, aber für Radfahrer und Zelter eine Herausforderung: der Sommer ist nämlich nur eine kurze Regenpause....

Radreise
Von Trier nach Koblenz mit dem Rad
Radtouren in Deutschland sind was für Rentner oder Familien mit kleinen Kindern? Stimmt. Den Eindruck hatten wir auch. Allerdings liegt das weniger an den Familien (oder Rentnern) als vielmehr dem, was man unter „Radtour“ versteht....

Radreise
unterwegs
Elberadweg und Co.: Kopfstein, Kunst und Cappuccino
Nach der langen (und anstrengenden) Tour vom vergangenen Jahr (siehe Radreise am Yellowstone Nationalpark 2013: No Country for Old Cyclists) beschlossen wir, es in diesem Jahr etwas ruhiger und entspannter angehen zu lassen. Und was bietet sich dafür besser an als der Elberadweg, der zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands gehört – nicht nur, weil er kaum […]...

Radreise
unterwegs
Radreise am Yellowstone Nationalpark 2013: No Country for Old Cyclists
Diesmal klang es nach einem todsicheren Plan. Meine Frau und ich hatten die Route und die Etappen minutiös geplant, rechtzeitig die Flüge gebucht und das Hotel für die erste und die letzte Nacht auf amerikanischem Boden schon Monate im Voraus gebucht und dafür gesorgt, dass unsere Fahrradkoffer dort auch untergebracht würden. Konnte nichts mehr schiefgehen […]...